Richtet sich an Verkäufer aus Handel, Industrie und Dienstleistung, die ihr Wissen erweitern und neue Techniken kennenlernen wollen.
Inhalt und Aufbau
In 20 Kapiteln beleuchtet Goldmann die Verkaufspraxis sowohl aus der Sicht des Verkäufers als auch aus der Sicht des Kunden. Besonders ausführlich sind die Argumentationsphase und die Einwandbehandlung beschrieben. Der Autor liefert viele Beispiele und Übungen zur Änderung oder Verfeinerung der eigenen Verkaufstechnik. Anhand von 16 Grundsätzen und sechs Kontrolllisten kann der Leser seine Technik überprüfen und verbessern.
Unser Urteil
Ein sehr ausführlicher, fachlich fundierter und praxisnaher Ratgeber. Er ist schlüssig aufgebaut und leicht verständlich. Besonders positiv ist, dass nicht das Verkaufen um jeden Preis, sondern der Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen im Mittelpunkt steht.
Hoher Nutzwert.
-
- Wieder stellen wir die Uhr um – oft mit spürbaren Folgen für den Biorhythmus, vor allem jetzt im Frühjahr. Wie Sie dem „sozialen Jetlag“ entgegensteuern können.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.