188 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Vorsorge und Früherkennung

rückwärts Zum Thema
  • PalmölIst das Pflanzen­fett wirk­lich krebs­er­regend?

    - Palmöl ist ein umstrittenes Pflanzen­fett. Es gilt als ungesund und umwelt­schädlich. In Italien verbannen es Hersteller aktuell aus ihren Lebens­mitteln. Der Grund: Palmöl soll krebs­er­regend sein. Mit diesem General­verdacht wird dem Öl jedoch...

  • Mittel bei Sodbrennen im TestWas saures Aufstoßen stoppt

    - Saures Aufstoßen nach dem Essen muss nicht sein. Alltags­kniffe helfen, aber auch einige Medikamente – wir nennen geeignete Arznei­mittel, die es ohne Rezept gibt.

  • Klassische Salami im TestJetzt geht es um die Wurst

    - Salami ist die Wurst­sorte, die sich die Deutschen am häufigsten aufs Brot legen. Die meisten kaufen sie abge­packt und in Scheiben. Die Stiftung Warentest hat 19 solcher Produkte unter die Lupe genommen. Ergebnis: Einige erweisen sich als besonders...

  • FanschminkeSchminke und Klebe-Tattoos mit Schad­stoffen belastet

    - Die Fußball-Europameisterschaft in Frank­reich hat begonnen. Die deutschen Fans zeigen wieder Flagge – auch auf der Haut. Fankosmetika gehören seit dem Sommermärchen 2006 zur Stan­dard-Fanausrüstung. Die Stiftung Warentest hat pünkt­lich zur EM...

  • Hauck ruft Buggy zurückTester finden Gift in Kinder­wagen-Griffen

    - Der Baby­artikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schad­stoffe im Schie­begriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurz­kettiger Chlorparaf­fine...

  • Diagnose KrebsPsycho­logische Hilfe für Patienten und Angehörige

    - Die Diagnose „Krebs“ bedeutet eine extreme körperliche und auch seelische Belastung. Patienten haben große Angst und fühlen sich schnell ausgelaugt. Psycho­logen helfen, besser mit der Krankheit zu leben.

  • WHO-Studie Fleisch und KrebsSollen wir jetzt keine Wurst mehr essen?

    - Die Welt­gesund­heits­organisation WHO stuft in einer jüngst veröffent­lichten Studie verarbeitetes Fleisch, etwa Wurst und Schinken, als krebs­er­regend ein. Rotes Fleisch, zum Beispiel von Schwein und Rind, gilt als wahr­scheinlich krebs­er­regend....

  • Wechsel­jahreWas Beschwerden wirk­lich lindert

    - Rund 1 500 Frauen beteiligten sich an der Umfrage von test.de zum Thema Wechsel­jahre. Vielen Dank! Am meisten Probleme bereiten Hitzewal­lungen. Ungefähr jede dritte Umfrage-Teilnehmerin lässt sich aktuell ärzt­lich behandeln....

  • Bundes­institut für Risiko­be­wertungAluminium in Mokka-Kannen unkritisch

    - Kanne aufschrauben, Wasser in den Boden füllen, Espressopulver ins Sieb drücken, zuschrauben, aufkochen – mancher bereitet Kaffee nach mediterraner Art in Mokka-Kannen aus Aluminium zu. Geht da vom Metall etwas ins Getränk über? Immerhin steht...

  • LeserfrageBio-Solarium – ist das gesund?

    - Einige Solarien werben mit „Bio-Licht“. Was soll das sein?

  • InkontinenzWas Betroffenen hilft

    - Inkontinenz ist eine Volks­krankheit – Millionen Deutsche leiden darunter. Trotzdem ist Blasen­schwäche ein Tabu­thema. Viele Betroffene nehmen die Beschwerden einfach hin, nicht nur aus Scham, sondern auch aus Unwissenheit. Dabei lässt sich...

  • Harn- und Nieren­steineSo beugen Sie bei sommerlicher Hitze vor

    - Die Sonne brennt, der Schweiß rinnt – wer dann bei heißem Wetter auch noch zu wenig trinkt, begüns­tigt die Bildung von Harn- und Nieren­steinen. Knapp jeder zwanzigste Bundes­bürger durch­lebt mindestens einmal eine solche schmerzhafte Harn- oder...

  • Tätowier­farbenGiftige Stoffe in zwei Farben

    - Im Sommer ist es nicht zu über­sehen: Millionen Deutsche tragen Tätowierungen auf der Haut. Doch wie sicher sind die Farben, mit denen sich immer mehr Frauen und Männer die bunten Verzierungen stechen lassen? Die Stiftung Warentest wollte es wissen...

  • Fein­staubJeder achte Todes­fall welt­weit geht auf Luft­verschmut­zung zurück

    - Kohle­kraft­werke, Müll­verbrennungs­anlagen, Straßenverkehr – all das verdreckt die Luft. Kamine, Staubsauger und Laser­drucker können sie auch in Innenräumen belasten. Die Welt­gesund­heits­organisation (WHO) schätzt: Jedes Jahr sterben welt­weit...

  • Potenz­mittel aus dem InternetVon wegen „rein pflanzlich“

    - In Foren schwärmen Männer von Rivando 24, einem „rein pflanzlichen“ Potenz­mittel aus dem Internet. Das Zentral­labor Deutscher Apotheker bestellte es auf der gleichnamigen Webseite und analysierte es im Labor. Die Kapseln enthalten demnach unter...

  • SüßstoffAspartam in üblichen Mengen unbe­denk­lich

    - Der Süßstoff Aspartam ist für Verbraucher unbe­denk­lich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Risiko­bewertung der EU-Lebens­mittel­behörde Efsa. Zuvor gab es immer wieder Bedenken, dass der Stoff die Gesundheit schädigen und zum Beispiel Krebs...

  • Geld bei Brust­krebsVersicherung für Frauen

    - Brust­krebs bei Frauen ist in Deutsch­land die häufigste Krebs­erkrankung. Hier­zulande erhalten rund 60 000 Frauen jedes Jahr diese Diagnose. Die Versicherungs­wirt­schaft hat reagiert. Sie bietet Policen an, aus denen Frauen Geld erhalten, wenn Sie...

  • Brust­krebsPositive Wirkung von Fisch­ölkapseln fraglich

    - Präparate mit Omega-3-Fett­säuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regel­mäßige Einnahme von Fisch­ölkapseln gegen Brust­krebs helfen. Die Ergeb­nisse sorgten in...

  • Fahr­radsättel im TestFür jeden Po den besten Sattel

    - Das Gewicht des Fahr­radfahrers lastet auf einer hand­tellergroßen Fläche. Ob sport­lich oder aufrecht fahrend, schmaler oder breiter Po – für jeden gibt den richtigen Sattel. Die Stiftung Warentest hat 17 passionierte Fahr­radfahrer samt ihren...

  • Vorsorgende Brust­amputationDer radikale Schritt bei Brust­krebs-Angst

    - Die Schauspielerin Angelina Jolie hat sich vorsorglich beide Brüste amputieren lassen. Sie fürchtet, sonst aufgrund eines Gendefekts an Brust­krebs zu erkranken. Damit ging Jolie in der New York Times an die Öffent­lich­keit. Das Thema wirft bei...