189 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Vorsorge und Früherkennung

Zum Thema
  • Beratung bei InkontinenzKein Verlass auf Profis

    - Wer den Urin nicht halten kann, braucht zuver­lässige Hilfs­mittel. Doch viele Experten beraten schlecht und geben Kunden unpassende Probepro­dukte mit. Im Test: 20 Anbieter, die Versicherte bestimmter Krankenkassen versorgen, darunter...

  • InkontinenzberatungWie Patienten zu passenden Hilfs­mitteln kommen

    - Sie haben mit Interesse unseren Test zum Thema Inkontinenzberatung gelesen? Hier finden Sie zusätzliche Infos und Hilfen. Unsere Check­liste für die Beratung am Telefon oder vor Ort soll Ihnen dabei helfen, am Ende die für Sie passenden...

  • Bett­nässenWas Kindern zu trockenen Nächten verhilft

    - Viele Schul­kinder machen nachts noch ins Bett. Ihnen kann geholfen werden, auch ohne Medikamente. test.de erklärt, warum das Einnässen nur selten seelische Ursachen hat, und was Eltern tun können, damit ihre Kinder trocken werden.

  • Chemo­therapie bei KrebsKühlkappe gegen Haar­ausfall

    - Die Haare fallen aus – viele Brust­krebs­patientinnen belastet diese mögliche Neben­wirkung einer Chemo­therapie. Eine spezielle Sili­konkappe, die die Kopf­haut während der Chemo gleich­mäßig kühlt, kann den Haar­verlust deutlich mindern. Zu diesem...

  • Kamillentee von KusmiExtrem mit Schad­stoffen belastet

    - Die Stiftung Warentest hat in Kamillentee der französischen Marke Kusmi Tea äußerst hohe Schad­stoff­gehalte fest­gestellt. Es handelt sich dabei um Pyrrolizidinalkaloide (PA). Im Tier­versuch haben sich Pyrrolizidinalkaloide als eindeutig...

  • Harn­steine und Nieren­steineAlpha­blocker beschleunigen Ausscheidung

    - Wenn kleine Steine in den Harnwegen nicht von selbst den Weg nach draußen finden, verursachen sie häufig große Qual. Alpha­blocker – eigentlich zur Behand­lung gutartiger Prostata­vergrößerung gedacht – können helfen, den Plage­geistern den Gar­aus...

  • InkontinenzWindeln für Erwachsene – nicht alle halten dicht

    - Etwa jeder zehnte Deutsche hat Probleme, den Urin zu halten. Dennoch ist Inkontinenz ein Tabu. Mit unserem Test wollen wir dazu beitragen, dass sich das ändert. Er zeigt, welche Windeln, Pants oder Vorlagen sicher und komfortabel sind – und ermutigt...

  • PalmölIst das Pflanzen­fett wirk­lich krebs­er­regend?

    - Palmöl ist ein umstrittenes Pflanzen­fett. Es gilt als ungesund und umwelt­schädlich. In Italien verbannen es Hersteller aktuell aus ihren Lebens­mitteln. Der Grund: Palmöl soll krebs­er­regend sein. Mit diesem General­verdacht wird dem Öl jedoch...

  • Magnesium gegen KrämpfeWirken die Mineralstoffe auch vorbeugend?

    - Für ihre Anbieter sind Magnesi­umprä­parate ein Kassen­schlager – sie führen aktuell die Liste der meist­verkauften Mineralstoffe an. Laut Packungs­aufschrift sollen sie einen „Beitrag zu einer normalen Muskel­funk­tion“ leisten. Doch beugt Magnesium...

  • Mittel bei Sodbrennen im TestWas saures Aufstoßen stoppt

    - Saures Aufstoßen nach dem Essen muss nicht sein. Alltags­kniffe helfen, aber auch einige Medikamente – wir nennen geeignete Arznei­mittel, die es ohne Rezept gibt.

  • Klassische Salami im TestJetzt geht es um die Wurst

    - Salami ist die Wurst­sorte, die sich die Deutschen am häufigsten aufs Brot legen. Die meisten kaufen sie abge­packt und in Scheiben. Die Stiftung Warentest hat 19 solcher Produkte unter die Lupe genommen. Ergebnis: Einige erweisen sich als besonders...

  • FanschminkeSchminke und Klebe-Tattoos mit Schad­stoffen belastet

    - Die Fußball-Europameisterschaft in Frank­reich hat begonnen. Die deutschen Fans zeigen wieder Flagge – auch auf der Haut. Fankosmetika gehören seit dem Sommermärchen 2006 zur Stan­dard-Fanausrüstung. Die Stiftung Warentest hat pünkt­lich zur EM...

  • Brust­krebsRauchen nach Diagnose erhöht Sterberisiko

    - Frauen, die nach einer Brust­krebs­diagnose weiterrauchen, sterben häufiger an den Folgen der Krankheit als Nicht­rauche­rinnen. Das Fazit zieht eine in der Fach­zeit­schrift Journal of Clinical Oncology veröffent­lichte Unter­suchung. Forscher der...

  • Hauck ruft Buggy zurückTester finden Gift in Kinder­wagen-Griffen

    - Der Baby­artikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schad­stoffe im Schie­begriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurz­kettiger Chlorparaf­fine...

  • Diagnose KrebsPsycho­logische Hilfe für Patienten und Angehörige

    - Die Diagnose „Krebs“ bedeutet eine extreme körperliche und auch seelische Belastung. Patienten haben große Angst und fühlen sich schnell ausgelaugt. Psycho­logen helfen, besser mit der Krankheit zu leben.

  • WHO-Studie Fleisch und KrebsSollen wir jetzt keine Wurst mehr essen?

    - Die Welt­gesund­heits­organisation WHO stuft in einer jüngst veröffent­lichten Studie verarbeitetes Fleisch, etwa Wurst und Schinken, als krebs­er­regend ein. Rotes Fleisch, zum Beispiel von Schwein und Rind, gilt als wahr­scheinlich krebs­er­regend....

  • Wechsel­jahreWas Beschwerden wirk­lich lindert

    - Rund 1 500 Frauen beteiligten sich an der Umfrage von test.de zum Thema Wechsel­jahre. Vielen Dank! Am meisten Probleme bereiten Hitzewal­lungen. Ungefähr jede dritte Umfrage-Teilnehmerin lässt sich aktuell ärzt­lich behandeln....

  • Früh­erkennung bei Prostata­krebsWie gut Ärzte beraten

    - Früh­erkennungs­unter­suchungen sollen helfen, Prostata­krebs recht­zeitig zu entdecken, sind aber wissenschaftlich umstritten. Mediziner müssen über die Vor- und Nachteile aufklären, damit die betroffenen Männer eine informierte Entscheidung...

  • Bundes­institut für Risiko­be­wertungAluminium in Mokka-Kannen unkritisch

    - Kanne aufschrauben, Wasser in den Boden füllen, Espressopulver ins Sieb drücken, zuschrauben, aufkochen – mancher bereitet Kaffee nach mediterraner Art in Mokka-Kannen aus Aluminium zu. Geht da vom Metall etwas ins Getränk über? Immerhin steht...

  • LeserfrageBio-Solarium – ist das gesund?

    - Einige Solarien werben mit „Bio-Licht“. Was soll das sein?