Hauck ruft Buggy zurück Tester finden Gift in Kinder­wagen-Griffen

0
Hauck ruft Buggy zurück - Tester finden Gift in Kinder­wagen-Griffen

© Stiftung Warentest

Der Baby­artikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schad­stoffe im Schie­begriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurz­kettiger Chlorparaf­fine gefunden. Betroffen sind nur Wagen des Baujahrs 2015. test.de informiert.*

Im Test verbotener Schad­stoff entdeckt

Hauck ruft Buggy zurück - Tester finden Gift in Kinder­wagen-Griffen

© Stiftung Warentest

Im Schie­begriff des Hauck Shopper Comfortfold fand das Labor der Stiftung Warentest kurz­kettige Chlorparaf­fine. Sie machen Kunststoffe weich, stehen aber im Verdacht, Krebs zu erzeugen. Die Natur kann sie nicht abbauen. Chlorparaf­fine reichern sich in Böden, Gewässern und Organismen an – so auch in Tieren und Menschen. Mütter können den Schad­stoff über die Haut aufnehmen und ihn mit der Muttermilch an ihr Baby weitergeben. Seit 2012 verbietet die EU, diese Substanzen zu verwenden oder in Verkehr zu bringen. Daher lautet das test-Urteil im Prüf­punkt „Schad­stoffe“ mangelhaft.

Nur Baujahr 2015 betroffen

Die Stiftung Warentest hat, wie üblich, den Anbietern vorab die Mess­werte mitgeteilt. Hauck hat darauf­hin eigene Nachtests durch­geführt und konnte so den betroffenen Produktions­zeitraum einschränken. Der Anbieter vertreibt den Shopper Comfortfold seit September 2013. Mehr als 10 000 Wagen wurden seitdem verkauft. Hauck ruft jedoch nur Buggys dieses Modells zurück, die im Jahr 2015 hergestellt wurden. Ein Aufkleber an der Unterseite des Buggys zeigt das jeweilige Produktions­datum an.

Kunden können Kinder­wagen zum Händler bringen

Wer einen Buggy Baujahr 2015 besitzt, kann ihn zum Händler zurück­bringen oder -schi­cken. Laut Hauck entscheiden die Händler selbst, zu welchen Bedingungen sie die Kinder­wagen zurück­nehmen. Im güns­tigsten Fall erstatten sie den Kauf­preis. Sie können den Buggy aber auch gegen einen Gutschein oder einen Ersatz­buggy eintauschen.

Hersteller-Hotline

Für weitere Fragen steht der Hauck-Kunden­service unter der Rufnummer 0 95 62 / 98 62 89 Rede und Antwort.

Stiftung Warentest testet Buggys

Die Stiftung Warentest hat zuletzt Kombi-Kinder­wagen getestet. Von 14 Modellen über­zeugte nur eines. Zum Test Kinderwagen.

Aktuell hat die Stiftung Warentest 15 Buggys getestet – darunter auch den Buggy von Hauck. Die Ergeb­nisse finden Sie im Test Buggys: Mit welchen Wagen Kinder und Eltern gut fahren, test 4/2016. Dort beant­worten wir auch die wichtigsten Fragen zu den in Buggys gefundenen Schadstoffen.

* Dieser Artikel erschien erst­mals am 14. März 2016 auf test.de. Er wurde am 15. März 2016 aktualisiert: Hauck hat nun den Rück­ruf auf Buggys des Baujahrs 2015 beschränkt. Zunächst hatte es geheißen, alle seit 2013 gekauften Wagen könnten zurück­gegeben werden. Am 23. März haben wir auf den zwischen­zeitlich erschienenen Test verlinkt, wo nun auch die FAQ angebunden sind.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.