40 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Vorsorge und Früherkennung

Zum Thema
  • Potenz­mittel im TestErektions­störungen wirk­sam behandeln

    - Medikamente, ein hohes Alter, Krankheiten: Erektions­störungen können viele Gründe haben. Wir haben 100 Potenz­mittel geprüft und sagen, ob und wie sie wirken.

  • Sonnen­creme für Kinder im TestDie besten sind sehr gut und günstig

    - Im Test der Stiftung Warentest: 19 Sonnen­cremes für Kinder mit Schutz­faktor 30, 50 oder 50+. Viele der Cremes, Lotionen und Sprays über­zeugen, vier fallen durch.

  • Medikamente bei Prostata­vergrößerung im TestProbleme beim Wasser­lassen – welche Mittel wirk­lich helfen

    - Helfen Medikamente bei Prostata­vergrößerung? Nicht alle, zeigt unser Test von 83 Mitteln. Wir nennen geeignete Wirk­stoffe für Männer, die an Prostata­hyper­plasie leiden.

  • Selbst­bräuner im TestGesünder bräunen

    - Natürlich wirkende Bräune ohne schädigende UV-Strahlen? Unser Selbst­bräuner-Test zeigt: Mit vielen Produkten klappt das. Die Preis­unterschiede sind aber enorm.

  • Hauts­cree­ning-Apps im TestHaut­krebs per App erkennen

    - Die Hauts­cree­ning-Apps im Test sollten Haut­krebs von harmlosen Alters­flecken unterscheiden und Hautkrankheiten wie Schuppenflechte erkennen. Das Ergebnis ist zwiespältig.

  • Akti­nische KeratoseDiese Mittel schützen vor weißem Haut­krebs

    - Jähr­lich erkranken mehr als 1,7 Millionen Menschen in Deutsch­land an akti­nischer Keratose, einer Vorstufe von weißem Haut­krebs. Medikamente zum Auftragen können helfen.

  • Tages­cremes mit UV-Schutz im TestPflege und Sonnen­schutz für wenig Geld

    - Tages­cremes mit UV-Schutz sollen der Gesichts­haut Feuchtig­keit spenden, sie pflegen und vor schädigendem Sonnenlicht schützen. Die Stiftung Warentest hat elf solcher Cremes untersucht – darunter teure Marken­produkte und preisgüns­tige...

  • Mittel gegen Blasen­schwächeWas bei Inkontinenz hilft

    - Blasen­schwäche ist vielen peinlich. Oft sprechen Betroffene nicht mit ihrem Arzt darüber – nicht nur aus Scham, sondern auch aus Unwissenheit. Dabei lässt sich Inkontinenz oft erfolg­reich behandeln. Wir nennen die wichtigsten Medikamente und deren...

  • Impfung gegen Humane Papillom-VirenWarum die HPV-Impfung wichtig ist

    - Die HPV-Impfung kann Krebs erzeugende Viren ausschalten – und zwar bestimmte Typen der sogenannten Humanen Papillom-Viren, kurz HPV. Die Impfung soll Frauen vor Gebärmutterhals­krebs und anderen Krebs­arten schützen. Auch Männer können profitieren....

  • Beratung bei InkontinenzKein Verlass auf Profis

    - Wer den Urin nicht halten kann, braucht zuver­lässige Hilfs­mittel. Doch viele Experten beraten schlecht und geben Kunden unpassende Probepro­dukte mit. Im Test: 20 Anbieter, die Versicherte bestimmter Krankenkassen versorgen, darunter...

  • InkontinenzWindeln für Erwachsene – nicht alle halten dicht

    - Etwa jeder zehnte Deutsche hat Probleme, den Urin zu halten. Dennoch ist Inkontinenz ein Tabu. Mit unserem Test wollen wir dazu beitragen, dass sich das ändert. Er zeigt, welche Windeln, Pants oder Vorlagen sicher und komfortabel sind – und ermutigt...

  • Klassische Salami im TestJetzt geht es um die Wurst

    - Salami ist die Wurst­sorte, die sich die Deutschen am häufigsten aufs Brot legen. Die meisten kaufen sie abge­packt und in Scheiben. Die Stiftung Warentest hat 19 solcher Produkte unter die Lupe genommen. Ergebnis: Einige erweisen sich als besonders...

  • FanschminkeSchminke und Klebe-Tattoos mit Schad­stoffen belastet

    - Die Fußball-Europameisterschaft in Frank­reich hat begonnen. Die deutschen Fans zeigen wieder Flagge – auch auf der Haut. Fankosmetika gehören seit dem Sommermärchen 2006 zur Stan­dard-Fanausrüstung. Die Stiftung Warentest hat pünkt­lich zur EM...

  • Wechsel­jahreWas Beschwerden wirk­lich lindert

    - Rund 1 500 Frauen beteiligten sich an der Umfrage von test.de zum Thema Wechsel­jahre. Vielen Dank! Am meisten Probleme bereiten Hitzewal­lungen. Ungefähr jede dritte Umfrage-Teilnehmerin lässt sich aktuell ärzt­lich behandeln....

  • Früh­erkennung bei Prostata­krebsWie gut Ärzte beraten

    - Früh­erkennungs­unter­suchungen sollen helfen, Prostata­krebs recht­zeitig zu entdecken, sind aber wissenschaftlich umstritten. Mediziner müssen über die Vor- und Nachteile aufklären, damit die betroffenen Männer eine informierte Entscheidung...

  • Tätowier­farbenGiftige Stoffe in zwei Farben

    - Im Sommer ist es nicht zu über­sehen: Millionen Deutsche tragen Tätowierungen auf der Haut. Doch wie sicher sind die Farben, mit denen sich immer mehr Frauen und Männer die bunten Verzierungen stechen lassen? Die Stiftung Warentest wollte es wissen...

  • Geld bei Brust­krebsVersicherung für Frauen

    - Brust­krebs bei Frauen ist in Deutsch­land die häufigste Krebs­erkrankung. Hier­zulande erhalten rund 60 000 Frauen jedes Jahr diese Diagnose. Die Versicherungs­wirt­schaft hat reagiert. Sie bietet Policen an, aus denen Frauen Geld erhalten, wenn Sie...

  • Fahr­radsättel im TestFür jeden Po den besten Sattel

    - Das Gewicht des Fahr­radfahrers lastet auf einer hand­tellergroßen Fläche. Ob sport­lich oder aufrecht fahrend, schmaler oder breiter Po – für jeden gibt den richtigen Sattel. Die Stiftung Warentest hat 17 passionierte Fahr­radfahrer samt ihren...

  • DrEdRiskanter Besuch beim Online-Arzt

    - Nicht mehr stunden­lang im Warte­zimmer sitzen und dann mit dem Arzt über unangenehme Krankheiten sprechen müssen. Das soll jetzt möglich sein: Deutsche Ärzte betreiben von London aus eine Onlinepraxis namens DrEd. Die Stiftung Warentest hat sie...

  • Slip­einlagenAlldays ist am besten

    - Tag für Tag ein sicheres Gefühl, das versprechen Slip­einlagen. Die Werbung hat einiges dazu getan, dass sich viele Frauen ohne diesen „Wäsche­schutz“ nicht mehr sicher und gepflegt fühlen. test hat 24 Slip­einlagen in den Größen „normal“ und „large“...