Richtet sich an Verkäufer aller Branchen und Ebenen, die an emotionalen Aspekten des Verkaufens interessiert sind.
Inhalt und Aufbau
Köhler vertritt die These, dass die perfekte Kommunikation im Umgang mit dem Kunden der eines Liebespaares entspricht. Er spricht von „love sellern“, die „love selling“ betreiben. Er gliedert das Buch in sieben Kapitel von „Verkaufen ist wie Liebe“ über „Keine Angst vor dem Krach“ bis hin zu dem Kapitel „Auf der Suche nach der großen Liebe“.
Unser Urteil
Eher ein Lesebuch mit vielen (Liebes-)Geschichten als ein Ratgeber. Nachvollziehbar ist die Bedeutung der emotionalen Intelligenz, aber die Ausführungen zum Thema Verkauf bleiben oberflächlich. Die Vergleiche mit der Liebe sind zum Teil sehr konstruiert und wenig überzeugend. Die Liebesüberschriften machen eine gezielte Informationssuche unmöglich. Es gibt kaum Übungen.
Fazit: Wenig Nutzwert.
-
- Wieder stellen wir die Uhr um – oft mit spürbaren Folgen für den Biorhythmus, vor allem jetzt im Frühjahr. Wie Sie dem „sozialen Jetlag“ entgegensteuern können.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.