Richtet sich an Verkäufer aller Branchen und Ebenen und an Selbstständige. Es spricht aber auch Leser ohne Verkaufserfahrung an.
Inhalt und Aufbau
Limbeck stellt die abschlussorientierte Verkaufspsychologie anhand von Verkaufsbeispielen und nach Verkäufertypen differenziert dar. Er behandelt Kundenakquise, Verkaufsgespräch, Einwandbehandlung, Preisgespräch und Kundenbindung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erarbeitung des Mehrwerts für das eigene Produkt des Lesers. Viele Übungen, Checklisten und Selbsttests helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Zudem gibt es ausführliche Literaturhinweise zum Vertiefen.
Unser Urteil
Das Buch behandelt alle Aspekte ausführlich, fachlich fundiert und aktuell. Es ist klar gegliedert, verständlich und praxisnah geschrieben. Herausragend sind die Ausführung zur Verkaufspsychologie und die praktischen Übungen.
Fazit: Hoher Nutzwert.
-
- Wieder stellen wir die Uhr um – oft mit spürbaren Folgen für den Biorhythmus, vor allem jetzt im Frühjahr. Wie Sie dem „sozialen Jetlag“ entgegensteuern können.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.