Bewerbungsbücher im Test

Wolfgang Manekeller: „Die Bewerbung“

Bewerbungsbücher im Test - Drei für alle Fälle

Goldmann Verlag, München 2003, 240 Seiten, 7,90 Euro, Taschenbuch.

Ein eher altbackener Ratgeber, der sich an Stellensuchende mit mittlerem Bildungsabschluss richtet. Formale Ansprüche zu erfüllen, reicht heute nicht mehr für den Erfolg einer Bewerbung. Die zahlreichen unkommentierten Beispiele für das Bewerbungsanschreiben verleiten Stellensuchende aber eher zum Abschreiben, als dass sie einen Lerneffekt bewirken. Zusätzliche Inhalte im Buch sind die Bewerbung aus Sicht der Personalverantwortlichen und der Arbeitsvertrag.

Das größte Manko ist die mangelnde Aktualität. Das Internet kommt zum Beispiel nur im Anhang vor.

Außerdem verzichtet der Autor auf konkrete Bewerbungstipps und auch Übungen und Analysen sind nicht im Buch enthalten.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.