178 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Rechtsstreit

rückwärts Zum Thema
  • Abbiegen im Auto­verkehrSchulterblick und bloß nicht drängeln

    - Wer im Auto­verkehr abbiegt, muss einige Regeln beachten – zur eigenen Sicherheit und um Strafen zu vermeiden. Kommt es zum Unfall, weil der Auto­fahrer keinen Schulterblick gemacht hat, trägt er Mitschuld an dem Unfall. Wer beim Abbiegen drängelt,...

  • Gerichts­urteile zum Falsch­parkenRasch Abschleppen oft erlaubt

    - „Ich hab den Wagen doch nur kurz abge­stellt, und schon ist er abge­schleppt. Ist das über­haupt erlaubt?“ Um das Recht zum Abschleppen von Falsch­parkern ranken sich zahlreiche Legenden. Wir sagen, was recht­mäßig ist und was nicht.

  • Falsch­parkenSo wehren Sie die Verwarnung ab

    - Wenn Ihr Auto falsch geparkt war und Polizei oder Ordnungs­amt es bemerkt haben, bekommen Sie Post. Finanztest erklärt, wie Sie auf das Schreiben reagieren, wenn Sie zum Beispiel den Verstoß nicht selbst begangen haben oder Ihnen der verlangte Betrag...

  • Versicherungs­irrtümerWas Sie über Versicherungen unbe­dingt wissen sollten

    - Ob Haft­pflicht­versicherung, Hausrat­versicherung oder Rechts­schutz­versicherung – versichert sind viele, das Klein­gedruckte kennen nur wenige. Menschen geben hier­zulande pro Kopf und Jahr rund 2 400 Euro für Versicherungen aus, um im...

  • Falsch­parkenGericht deckelt Abschlepp­kosten

    - Als Falsch­parker abge­schleppt zu werden, ist teuer – oft zu teuer. Einige gewerb­liche Abschlepp­dienste nehmen zu hohe Preise. Sie dürfen nur das Orts­übliche verlangen, hat der Bundes­gerichts­hof (Az. V ZR 229/13) kürzlich entschieden. Doch wie...

  • Hund über­fahrenRichter muss 7 000 Euro Strafe zahlen

    - Der Unfall ereignete sich auf dem Elbe­radweg in Sachsen: Ein Radfahrer raste in eine Gruppe von Fußgängern und über­fuhr einen Hund der Rasse Chihuahua. Die Hundehalterin erlitt Verbrennungen am Arm durch die Leine, da der Hund von dem Rad...

  • Fake StreamingportaleHohe Rechnung statt schöner Filme

    - Gratis Filme sehen – damit locken Streamingportale im Internet. Viele erscheinen beim Surfen ungefragt als Pop-up-Fenster. Sie werben mit Gratis-Abos: Nur Namen und Adresse eingeben, dann soll der Spaß losgehen. Doch der Stream klappt nicht, er hakt,...

  • Alkohol­kontrolleAuch auf Privatgrund­stück erlaubt

    - Um fest­zustellen, ob ein Fahrer alkoholisiert Auto gefahren ist, darf die Polizei ihn auch auf einem privaten Park­platz kontrollieren und das Ergebnis verwerten, so das Amts­gerichts München (Az. 953 OWi 421 Js 125161/18).

  • Regeln im WaldWas im Wald erlaubt ist

    - Natur­verbundene Menschen schätzen den Wald – sie wandern, gehen spazieren oder sammeln Pilze. Doch für Wald­besucher gelten auch einige Regeln. So ist Jagen und Angeln genehmigungs­pflichtig und Reiter wie Radler dürfen die Wege nicht verlassen....

  • Unfall­versicherungPark­bucht zählt nicht zum Arbeitsweg

    - Wer auf dem Arbeitsweg in einer Park­bucht hält und dabei einen Verkehrs­unfall erleidet, hat keine Ansprüche auf Leistungen der gesetzlichen Unfall­versicherung. Der Fall: Auf dem Nach­hauseweg von der Arbeit bremste eine Frau ihr Auto ab, um in...

  • Absolutes Halte­verbotSchnell wegfahren, nicht trödeln

    - Wer sein Auto im absoluten Halte­verbot parkt und von einem Ordnungs­amts­mit­arbeiter aufgefordert wird, es „unver­züglich“ wegzufahren, sollte nicht trödeln. Muss der Mitarbeiter mehr als sieben Minuten warten, kann das Auto abge­schleppt werden...

  • Verkehrs­rechtStraßenreinigung hat keine Sonderrechte

    - Ein gelbes Blink­licht gibt keine Vorrechte gegen­über anderen Verkehrs­teilnehmern. Ein Pkw war mit einem Fahr­zeug der Straßenreinigung zusammen­gestoßen. Er hatte die Kehr­maschine lang­sam über­holt, als deren Fahrer plötzlich nach links...

  • Verkehrs­unfall10 905 Euro für den Mietwagen

    - Vier Monate lang nahm sich ein Auto­besitzer einen Mietwagen, nachdem ihm ein anderer in seinen Pkw gefahren war. So lange hatte es gedauert, bis die gegnerische Versicherung, deren Kunde die volle Schuld am Unfall trug, eine Erklärung zur Über­nahme...

  • Tiere in Bus und BahnDiese Regeln gelten

    - Mit Hund und Katze verreisen? Je nach Trans­port­mittel und Stadt gelten für vier­beinige Mitreisende unterschiedliche Regeln. Hier die wichtigsten Punkte.

  • Hover­boardMit dem Board zur Schule?

    - Hier beant­worten wir eine Leserfrage, die sicherlich viele Eltern beschäftigt: „Meine Tochter, elf Jahre, will mit dem Hover­board zur Schule fahren. Greift unsere Haft­pflicht­police, wenn sie einen Unfall baut?“

  • Einbahn­straßeRück­wärts nur zum Einparken

    - In der Einbahn­straße rück­wärts zu fahren, ist erlaubt, wenn es ums Einparken geht. Das heißt aber nicht, dass man eine beträcht­liche Strecke rück­wärts zurück­legen darf, um eine weit hinten liegende Lücke zu erreichen. Schon zwei bis drei...

  • Umwelt­zoneParken ohne Plakette erlaubt

    - Ist ein Auto ohne Plakette in einer Umwelt­zone vorschrifts­mäßig abge­stellt und der Fahrer nicht bekannt, haftet der Halter nicht. Er muss weder ein Bußgeld noch Verfahrens­kosten zahlen. Das entschieden die Amts­gerichte Marburg (Az. 52 OWi 2/18)...

  • Urlaub in ItalienAuf verkehrs­beruhigte Zonen achten

    - Italien­urlauber, die mit dem Auto unterwegs sind, sollten auf Verkehrs­schilder mit dem Hinweis „zona traffico limitato“ achten – verkehrs­beruhigte Zone. Solche Zonen gibt es in vielen italienischen Städten. Zu bestimmten Uhrzeiten sind sie für...

  • Fahr­erlaubnisSo erhalten Sie einen interna­tionalen Führer­schein

    - Wer im Urlaub mit dem Wagen durch Asien, Afrika, Latein­amerika oder die USA fahren will, braucht einen interna­tionalen Führer­schein. Er ist in Verbindung mit dem nationalen Führer­schein gültig. test.de erklärt, wie Sie vorgehen, um das...

  • Bundes­tags­wahlFamilie, Rente, Steuern – was die Parteien vorhaben

    - Nach dem Kanzler-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz sind viele Fragen offen geblieben. Was wollen die Parteien eigentlich konkret erreichen? Knapp 820 Seiten umfassen die Wahl­programme von Union, SPD, Linken, Grünen, FDP und AfD. Neben...