Italienurlauber, die mit dem Auto unterwegs sind, sollten auf Verkehrsschilder mit dem Hinweis „zona traffico limitato“ achten – verkehrsberuhigte Zone. Solche Zonen gibt es in vielen italienischen Städten. Zu bestimmten Uhrzeiten sind sie für ortsfremde Fahrzeuge tabu. Die Kontrolle erfolgt per Videoüberwachung. Fahrer, die ohne Genehmigung in diese Bereiche hineinfahren, begehen eine Ordnungswidrigkeit und erhalten einen Bußgeldbescheid von etwa 80 bis 120 Euro, der oft erst Monate nach dem Urlaub eintrifft. Vorsicht: Die Verkehrsschilder, die auf diese Zonen hinweisen, sind leicht zu übersehen. Weitere Informationen, etwa zu Sondergenehmigungen für die Fahrt zum Hotel, gibt es auf der Website des Europäischen Verbraucherzentrums.
-
- Vergehen im Straßenverkehr werden seit Kurzem strenger geahndet. Besonders Rasen und Falschparken ist nun teuer. Die StVO-Novelle war zuvor lange umkämpft worden.
-
- Falschparken, Handy am Steuer oder Vorfahrtsverstöße: Für viele Verkehrssünden gibts Punkte in Flensburg. So funktioniert das System.
-
- In verkehrsberuhigten Bereichen gilt laut Straßenverkehrsordnung Schrittgeschwindigkeit. Welches Tempo aber ist das? Unter Richtern herrscht Uneinigkeit, wie ein Fall...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.