-
- Ein Rechtstreit im Urlaubsland kann auch dann teuer werden, wenn man ihn gewinnt. Denn in vielen europäischen Ländern muss der Unterlegene nicht – wie bei uns – neben den eigenen Anwalts- und Gerichtskosten auch die des Siegers zahlen. Dort zahlen...
-
- Auch die Opfer von Unfällen mit Fahrerflucht haben Anspruch auf Entschädigung. Wenn der Unfallfahrer verschwunden ist, springt die Verkehrsopferhilfe ein. Der Verein aus Hamburg soll sicherstellen, dass Opfer von Autounfällen nicht leerausgehen, wenn...
-
- Es war ein teures Parkvergnügen für Annika Fürsich. Die Anwaltsgehilfin hatte im Frühjahr ihr Auto ohne Erlaubnis auf dem privaten Parkplatz der Nürnberger Kamm GmbH abgestellt. Kurz darauf schickte ihr der Weidener Anwalt Stephan Wanninger eine...
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat einen Kreditvertrag für unwirksam erklärt, weil ein Anleger ihn über einen Treuhänder abschließen musste. Das verstoße gegen das Rechtsberatungsgesetz. Der Anleger hatte mit dem Geld Anteile an einem...
-
- Wenn der Kunde einer Versicherung stirbt, ist der Vertrag oft noch längst nicht am Ende. Eile ist bei Lebens- und Unfallversicherungen geboten. Laut Versicherungsbedingungen muss das Unternehmen unverzüglich informiert werden. Sonst können Leistungen...
-
- Mit einer dreisten Masche werden bundesweit Verbraucher abgezockt. Es geht darum, hohe Kosten für Inkasso und Rechtsanwaltsgebühren einzutreiben. Am Anfang steht der übliche Trick: „Für Sie liegt ein Gewinn bereit“, heißt es in einem bunten Brief,...
-
- Die Nürnberger Lebensversicherung zahlt einer Anlegerin fast alle Raten eines Kredits sowie ihr Eigenkapital zurück, mit dem diese Anteile am geschlossenen Immobilienfonds Nürnberger 13. KG bezahlt hatte. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs vor...
-
- Auf diese Masche fiel sogar ein Justizminister herein: Bargeld durch Immobilienerwerb, versprechen clevere Betrüger. So funktioniert die wundersame Geldvermehrung: Beim Kauf einer Immobilie von oft zweifelhaftem Wert wird bei der Bank mehr Kredit...
-
- Wer plötzlich ohne Job da steht, muss sich einschränken. Denn dem geringeren Arbeitslosengeld stehen meist weiter laufende Ausgaben wie Miete oder die Raten für das neu angeschaffte Auto entgegen. Hilfe versprechen so genannte private...
-
- Mit hungrigem Magen lange auf das Essen warten, Schnecken im Salat oder ein Kellner, der die Bitte nach der Rechnung ignoriert - im Restaurant müssen sich Gäste nicht alles gefallen lassen. Unter bestimmten Umständen können sie den Preis von Speisen...
-
- Wenn bei Sturm ein Baum auf das Nachbargrundstück fällt, muss der Baumeigentümer auch dann den Schaden ersetzen, wenn der Baum nicht erkennbar marode war. Ausreichend für einen Schadenersatzanspruch ist bereits, wenn der Baum scheinbar unversehrt,...
-
- Der Weg zum Rechtsanwalt ist genau so weit wie bis zum nächsten Telefon. Der Bundesgerichtshof hat endgültig klar gestellt: Rechtsberatung per 0 190-Telefonhotline ist zulässig, obwohl das im Berufsrecht und in der Gebührenordnung für Rechtsanwälte...
-
- Wer seinen Gartenzaun mit spitzen Enden versieht, obwohl in der näheren Umgebung regelmäßig Kinder spielen, muss bei Unfällen haften. Das hat das Landgericht Tübingen entschieden (Az. 7 O 143/01).
-
- Tabletten gegen Kopfschmerzen, Heuschnupfen oder Hustenreiz. Viele Menschen nehmen mehr oder weniger oft Medikamente zu sich. Worüber sich jedoch kaum jemand Gedanken macht: Viele Mittel können zu einem veränderten Verhalten im Straßenverkehr führen....
-
- Ein kleiner Blechschaden ist schnell passiert. Kommt ein zweiter hinzu, kündigen viele Versicherungen den Vertrag. Wer einmal eine Kündigung bekam, gilt als „schlechtes Risiko“ und zahlt entsprechend mehr. Die Stiftung Warentest sagt, wo sich...
-
- Immer mehr Aktienanleger werden Opfer von Kursmanipulationen und Insidergeschäften. Anlegerschützer fordern strengere Gesetze.
-
- Manchmal bleibt nur der Sprung zur Seite. Mehr als zehn Jahre kämpft Draisdorf gegen die herandonnernden Laster und um einen Bürgersteig.
-
- Unternehmen, die Hauptpreise versprechen, müssen jetzt auch zahlen.
-
-