
© Fotolia
Ist ein Auto ohne Plakette in einer Umweltzone vorschriftsmäßig abgestellt und der Fahrer nicht bekannt, haftet der Halter nicht. Er muss weder ein Bußgeld noch Verfahrenskosten zahlen. Das entschieden die Amtsgerichte Marburg (Az. 52 OWi 2/18) und Bremen (Az. 74 OWi 650 Js 39674/17). Der Grund: Beim Parken werden keine schädlichen Emissionen freigesetzt. Wer jedoch beim Fahren ohne Plakette erwischt wird, muss 80 Euro Bußgeld zahlen. Früher hatten Amtsgerichte Haltern für abgestellte Autos Verfahrensgebühren in Höhe von 23,50 Euro auferlegt.
-
- Grundstücksbesitzer dürfen falsch auf ihren Grundstücken abgestellte Autos abschleppen lassen. Fahrer oder Halter müssen dafür zahlen.
-
- Viele Supermärkte schalten Spezial-Firmen für die Überwachung ihrer Parkplätze ein. Falsch Parken wird dann teuer. test.de erklärt, welche Strafen zulässig sind.
-
- Wer sein Auto im absoluten Halteverbot parkt und von einem Ordnungsamtsmitarbeiter aufgefordert wird, es „unverzüglich“ wegzufahren, sollte nicht trödeln. Muss der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.