freischalten
Testergebnisse für 27 Roher Schinken 01/2012Testsieger: Bei den Schwarzwälder Schinken schneidet das Bioprodukt von Tannenhof am besten ab, gefolgt vom konventionellen Schinken Schwarzwaldrauch von Lidl. Edeka hat den überzeugenden Schinken von Bio-Wertkost leider aus dem Sortiment genommen.
Kritisches: In einer von 27 Schinkenpackungen von Rewe/ja! fanden die Tester einen organischen Fremdkörper – groß wie eine Himbeere, oval, braun, von faseriger, derb-elastischer Struktur. Unsere Spezialisten konnten das Klümpchen nicht identifizieren und stuften es als ekelerregend ein. Diese Einzelpackung hätte nicht verkauft werden dürfen.
Schadstoffe: Rauch konserviert Schwarzwälder Schinken und verleiht ihm typische Noten. Doch durch falsches Räuchern können polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) entstehen. Einige PAK wirken krebserregend. Wir wiesen in allen Schwarzwälder Schinken nur geringe Gehalte davon nach. Sie lagen weit unter dem gesetzlichen Höchstgehalt.
Traditionsmarken auch beim Discounter: Die Firmen Adler, Abraham, Bösinger, Tannenhof und Wein produzieren neben ihren Hausmarken auch Eigenmarken für Discounter und Supermärkte. Das verrät das Identitätskennzeichen. Haben Schinken mit gleichem Kennzeichen die gleiche Qualität? Im Test sind sie sich mal mehr, mal weniger ähnlich.
-
- Die fünfstufige Farbskala wurde überholt: Gute Inhaltsstoffe bewertet sie nun positiver, kritische strenger. Wir nennen Auf- und Absteiger – sowie den Haken an der Sache.
-
- Es lohnt sich, den Klassiker aus der Pfanne aufmerksam zu rühren und das Alltagsgericht mal zu veredeln: mit Kräutern, Tomaten und Käse oder mit Trüffel. „Das Rührei...
-
- Frisch gemörserter Kreuzkümmel, Sojasoße und Sesamöl würzen das knusprige Hähnchenfleisch und den Pak Choi. Das Duo gart auf zwei Etagen im Ofen. „Der Pak Choi im...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Man darf aber auch nicht vergessen dass ein Konzentrieren auf Umweltverträglichkeit/Tierschutz/Ökologischen Fußabdruck das komplette Testwesen der Stiftung blockieren würde. So traurig das scjeinen mag, in unserer indiustriellen Gesellschaft können die Bedürfnisse nur durch eine Massenproduktion erfüllt werden - oder es gäbe ein drastisch verringertes Angebot zu astronomischen Preisen.
Herzlichen Dank, dradicke, für den Hinweis. Wir haben den Link korrigiert.
Hallo Test.de,
ist der Link zu "Ziegenkäse im Schinkenmantel" vielleicht falsch hinterlegt? Wenn ich da drauf klicke, komme ich nicht zu einem Rezept, sondern zu einer Seite bei der EU http://ec.europa.eu/agriculture/quality/schemes/
(oder soll das so?)
@miri1978: Ja, wir testen auch auf Listerien. Hinweise zur Eignung von Rohschinken für Schwangere finden Sie beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - auf www.bfr.bund.de nach "Rohwurst" suchen.
Kommentar vom Autor gelöscht.