Roher Schinken

So wird Schinken hergestellt

10

Roher Schinken Testergebnisse für 27 Roher Schinken 01/2012

Schwarzwälder Schinken

1.

Ein Mitarbeiter kontrolliert, ob die Fleischqualität stimmt.

2.

Die Schinken hängen eine Woche im Rauch. Danach reifen sie ungefähr drei Monate lang.

3.

Die maschinell geschnittenen Scheiben werden sorgfältig in die Packung gelegt.

Serrano-Schinken

1.

Zum Pökeln reibt ein Mitarbeiter das Fleisch mit Pökelsalz ein. Er wäscht es vor dem Reifen wieder ab.

2.

Serrano muss mindestens sieben Monate reifen. Traditionell hängt er am Knochen im „Schinkenhimmel“.

3.

Das „S“ auf einigen Serranos steht für eine rein spanische Herstellung.

Parma-Schinken

1.

Ein Mitarbeiter gibt eine Paste aus Schmalz und Salz auf die Schinken. Sie schützt vorm Austrocknen.

2.

Ein Kontrolleur sticht mit einer Pferdeknochennadel in fünf Punkte. So prüft er Konsistenz und Geruch.

3.

Die Herzogskrone bekommen nur gute Schinken verliehen.

10

Mehr zum Thema

  • Salz im Test Lohnt sich Luxus-Salz?

    - Top-Speisesalz mit Jod gibts schon für 6 Cent. Einige Salze im Test sind zu teuer fürs Nudel­wasser, aber ideal für feine Gerichte. 17 Salze nutzen sogar der Gesundheit.

  • Oliven Künst­lich Geschwärzte bergen Risiken

    - Ob Oliven grün, dunkel oder schwarz sind, hängt von Reifegrad und Verarbeitung ab. Geschwärzte Oliven können hohe Gehalte an Acrylamid enthalten. So erkennen Sie sie.

  • Rezept des Monats Pulled Pork

    - Der Klassiker aus den USA gart traditionell bis zu einen Tag im Grill­rohr. Wir schmoren das Fleisch einfach acht bis elf Stunden im Back­ofen. „Süße und salzige Zutaten...

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

andywien am 17.01.2012 um 21:11 Uhr
Massenproduktion

Man darf aber auch nicht vergessen dass ein Konzentrieren auf Umweltverträglichkeit/Tierschutz/Ökologischen Fußabdruck das komplette Testwesen der Stiftung blockieren würde. So traurig das scjeinen mag, in unserer indiustriellen Gesellschaft können die Bedürfnisse nur durch eine Massenproduktion erfüllt werden - oder es gäbe ein drastisch verringertes Angebot zu astronomischen Preisen.

Gelöschter Nutzer am 13.01.2012 um 19:35 Uhr
Falscher Link

Herzlichen Dank, dradicke, für den Hinweis. Wir haben den Link korrigiert.

dradicke am 13.01.2012 um 18:41 Uhr
Link zu Rezept?

Hallo Test.de,
ist der Link zu "Ziegenkäse im Schinkenmantel" vielleicht falsch hinterlegt? Wenn ich da drauf klicke, komme ich nicht zu einem Rezept, sondern zu einer Seite bei der EU http://ec.europa.eu/agriculture/quality/schemes/
(oder soll das so?)

Profilbild Stiftung_Warentest am 13.01.2012 um 18:36 Uhr
Risiko für Schwangere?

@miri1978: Ja, wir testen auch auf Listerien. Hinweise zur Eignung von Rohschinken für Schwangere finden Sie beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - auf www.bfr.bund.de nach "Rohwurst" suchen.

Stiftung_Warentest am 13.01.2012 um 18:33 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.