
„Die recht große Menge an Hefe macht die Brötchen unglaublich fluffig“, sagt Professor Dr. Guido Ritter. Der wissenschaftliche Leiter des Food Lab an der Fachhochschule Münster, hat das Rezept für test entwickelt. © Manuel Krug
Ein Burger braucht gute Buns. Diese weichen, etwas süßlichen Brötchen mit Milch, Butter und viel Hefe lassen sich leicht selbst backen und passen perfekt zu Veggie-Patties.
Zutaten für 8 Stück
Für den Teig
- 200 ml Wasser
- 40 ml Milch
- 1½ Packungen frische Hefe
- 35 g Zucker
- 10 g Salz
- 80 g geschmolzene Butter
- 450 g Mehl (Type 405)
- 80 g Stärkepulver
- 1 Ei
Zum Bestreichen
- 2 Eigelb
- 20 ml Wasser
Nährwerte pro Stück
- Energie: 1457 kJ/347 kcal
- Eiweiß: 7 g, Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 53 g, Salz: 1 g
Rezepte und Kochbücher für Sie
Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grillideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.
Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchenlabor und die Nebenbei-Diät. Einen Überblick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.
Zubereitung

© Manuel Krug
Teig ansetzen. Wasser und Milch in einem Topf lauwarm erwärmen (40 Grad Celsius). Zucker, Salz und Hefe darin auflösen. Den Mix mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine durchkneten. Schüssel mit einem Tuch abdecken, mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Kugeln formen. Den Teig in acht gleich große Stücke teilen und mit bemehlten Händen möglichst runde Kugeln formen. Der Teig breitet sich automatisch mit der Schwerkraft etwas aus und bildet die perfekte Bun-Form. Etwa 20 Minuten gehen lassen.
Teiglinge bestreichen. Wasser und Eigelb mixen. Aufgegangene Buns mit dem Wasser-Ei-Mix einpinseln.
Buns backen. Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. 15 bis 20 Minuten mit Umluft backen.
Varianten für den Belag. Die Buns klassisch mit Salat, Paprika, Gurke, Tomate belegen. Auch lecker: Asia-Varianten mit Sojasprossen, Curry, eingelegtem Ingwer. Für den italienischen Stil Parmesan, Cherrytomaten, Basilikum, Sommertrüffel zwischen die Buns legen. Als besonderer Kick für vegetarische und Fleisch-Patties: Kurz bevor sie zu Ende gebraten sind, mit Käse belegen, schmelzen lassen. Mit verschiedenen Soßen servieren.
Tipp aus der Testküche

Guido Ritter © Ute Friederike Schernau
Hefeteig mit Zucker, Butter und Ei backen. Zucker aktiviert die Hefe und sorgt für Süße. Butter und Ei machen den Teig elastisch. Das Ei bindet zudem Flüssigkeit und unterstützt so die feinporige Struktur.
Glänzende Kruste, weicher Kern. Beim Backen entsteht eine feine Kruste, innen ist das Brötchen aber luftig und weich – ideal, um Soße aufzunehmen
-
- Der leicht flüssige Pudding aus den Niederlanden geht kinderleicht. Wir kochen ihn ohne Fertigpulver, dafür mit echter Vanille, Stärke, Kurkuma und nur wenig Zucker....
-
- Es lohnt sich, den Klassiker aus der Pfanne aufmerksam zu rühren und das Alltagsgericht mal zu veredeln: mit Kräutern, Tomaten und Käse oder mit Trüffel. „Das Rührei...
-
- Mal was anderes zu Weihnachten: Vanillesalz und Cumin würzen die Scholle und die französische Gemüsespezialität Mirepoix. Aroma-Schaum sorgt für Festtagsstimmung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ein guter Burger braucht einen guten Wecken und keinen blödsinnigen Buns.