Roher Schinken

Parma: Alle im Test sind gut

Roher Schinken Testergebnisse für 27 Roher Schinken 01/2012 freischalten

Testsieger: Der Parma-Schinken Prima Vera (Bio) bekam die Ausnahme­note sehr gut in der sensorischen Beur­teilung: „kräftige Fleisch­note“, „sehr kräftig aromatisch gereift“, „leicht hefig“ – der Parma-Charakter ist ausgeprägt.
Alle anderen sechs Parma-Schinken im Test über­zeugten auch in Aussehen, Geruch, Geschmack, Mund­gefühl. Lieb­haber schätzen Parma-Schinken, weil er als sehr mild und
zart gilt. Er wird nur gesalzen – ohne Nitrat und Nitrit. Danach muss er lange reifen.

Kritisches: Stark im Geschmack, schwach in der Kenn­zeichnung – bei Prima Vera gab es viel Kritik am Etikett. So war etwa die Schutz­atmosphäre nicht deklariert. Das sauer­stoff­freie Gasgemisch schützt abge­packte Schinken vor Verderb. Und auf dem Etikett stand „Parma Skinken“ statt „Parma-Schinken“. Verständ­nisprobleme auch beim Veroni: Auf der Packung fand sich kein Wort auf Deutsch.

Herkunft stimmt: Stammt das Fleisch der Parma-Schinken wirk­lich von Schweinen aus Nord- und Mittel­italien? Mit Detektiv­methoden haben wir es auf Spuren seiner Heimat untersucht. Wir über­prüften die orts­typischen Mengen­verhält­nisse der sogenannten Isotope von Kohlen­stoff, Stick­stoff, Wasser­stoff. Fazit: Die Isotopen-Muster gaben keinen Hinweis auf Schummeleien bei der Fleisch­herkunft.

Mehr zum Thema

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • andywien am 17.01.2012 um 21:11 Uhr
    Massenproduktion

    Man darf aber auch nicht vergessen dass ein Konzentrieren auf Umweltverträglichkeit/Tierschutz/Ökologischen Fußabdruck das komplette Testwesen der Stiftung blockieren würde. So traurig das scjeinen mag, in unserer indiustriellen Gesellschaft können die Bedürfnisse nur durch eine Massenproduktion erfüllt werden - oder es gäbe ein drastisch verringertes Angebot zu astronomischen Preisen.

  • Gelöschter Nutzer am 13.01.2012 um 19:35 Uhr
    Falscher Link

    Herzlichen Dank, dradicke, für den Hinweis. Wir haben den Link korrigiert.

  • dradicke am 13.01.2012 um 18:41 Uhr
    Link zu Rezept?

    Hallo Test.de,
    ist der Link zu "Ziegenkäse im Schinkenmantel" vielleicht falsch hinterlegt? Wenn ich da drauf klicke, komme ich nicht zu einem Rezept, sondern zu einer Seite bei der EU http://ec.europa.eu/agriculture/quality/schemes/
    (oder soll das so?)

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.01.2012 um 18:36 Uhr
    Risiko für Schwangere?

    @miri1978: Ja, wir testen auch auf Listerien. Hinweise zur Eignung von Rohschinken für Schwangere finden Sie beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - auf www.bfr.bund.de nach "Rohwurst" suchen.

  • Stiftung_Warentest am 13.01.2012 um 18:33 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.