Für alle Salate trifft diese Beschreibung zu, soweit in den Tabellen nichts anderes bemerkt wurde:
Aussehen: Hellgelbe, überwiegend mittelgroße Kartoffelscheiben mit mäßigem Bruchanteil. Ausgeglichenes Verhältnis von Kartoffeln und Dressing. Zutaten wie Gurke, Zwiebel, Ei, frische Kräuter sind sichtbar.
Dressing: Schwach gelb bis cremefarben, Konsistenz homogen-dickflüssig, sämig, cremig, pastenartig.
Geruch und Geschmack: Leicht bis deutlich nach Essig und nach Kartoffeln. Je nach Dressing leichte bis deutliche Jogurt-, Sahne- oder Salatcremenote oder ölig-fettig.
-
- Sind No-Name-Produkte von Aldi, Rewe und Co so gut wie klassische Marken? Wir haben 1414 Lebensmittel aus 58 Tests ausgewertet und ziehen Bilanz.
-
- Werden stärkehaltige Lebensmittel hoch erhitzt und bräunen, bildet sich der Schadstoff Acrylamid. Wir beantworten Fragen zu ihm und sagen, in welchen Tests er auffiel.
-
- „Unsere Enkelkinder lieben Kroketten“, schreibt uns test-Leser Manfred Reinke aus Wildeshausen. „Als wir diese Packung öffneten, mussten wir zum Supermarkt und eine...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.