Bester und einer der teuersten Kartoffelsalate ist der leichte von Du darfst (4,95 Euro pro Kilogramm). Ebenfalls „gut“, aber preiswerter sind Ofterdinger von Aldi (Nord), Wonnemeyer von Aldi (Süd) und der Pellkartoffelsalat von Lidl/Vitakrone für je 1,69 Euro. Sie haben alle ein weißes Dressing wie auch die „guten“ Salate von Kühlmann (5 Euro) und Schlossküche mit Ei und Gurke (2,38 Euro). Bester mit Essig und Öl ist der Bayerische Kartoffelsalat von Nadler (2,53 Euro).
-
- Kaum ein Kindergeburtstag kommt ohne Wiener Würstchen aus. Die Stiftung Warentest hat 21 Produkte aus dem Kühlregal getestet, darunter Eigenmarken von Supermärkten...
-
- Vanille gehört zu den beliebtesten Eissorten. Im Vanilleeis-Test der Stiftung Warentest: 19 Produkte in Haushaltspackungen, darunter dreimal veganes Eis. Neben...
-
- Sind No-Name-Produkte von Aldi, Rewe und Co so gut wie klassische Marken? Wir haben 1414 Lebensmittel aus 58 Tests ausgewertet und ziehen Bilanz.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.