Richtet sich an Verkäufer aller Branchen, die ihre Verkaufspraxis verbessern wollen, auch für Einsteiger.
Inhalt und Aufbau
Das Buch gliedert sich in die fünf Kapitel Markt, Unternehmen, Kunde, Kommunikation und Verkauf. Neben den Phasen des Verkaufsgesprächs behandelt der Autor auch verschiedene Verkaufstechniken. Den Schwerpunkt setzt Bruns aber auf die dauerhafte Kundenbindung. Übersichten, Checklisten und Fragenkataloge sind in den Fließtext integriert.
Unser Urteil
Das Buch ist zwar klar in Kapitel gegliedert, aber sprachlich und inhaltlich hat es Mängel. Einerseits lebt es von kurzen Sätzen und starken Vereinfachungen, andererseits werden Fachbegriffe verwendet, die der Autor nicht erklärt. Insbesondere der psychologische Hintergrund ist sehr knapp und einseitig beschrieben. Aktuelle Bezüge zur Verkaufspraxis gibt es kaum.
Fazit: Wenig Nutzwert.
-
- Wieder stellen wir die Uhr um – oft mit spürbaren Folgen für den Biorhythmus, vor allem jetzt im Frühjahr. Wie Sie dem „sozialen Jetlag“ entgegensteuern können.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.