Vermögensanalyse

Einzelanlagen im Chance-Risiko-Vergleich

Zurück zum Artikel

An der Chance-Risiko-Klasse können Anleger sehen, ob eine Anlage für sie geeignet ist. Je höher die Klasse, desto höher sind Risiken und Chancen. Diese Klassen geben wir auch für die Fonds an, die wir Monat für Monat testen.

Chance-Risiko-Klassen

Aufwand

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Geldmarkt-
fonds

x

h

Tagesgeld

x

m

Aktien ­Deutschland Fußnote: *

IKB

x

w

K + S

x

w

Henkel (Vz.)

x

w

Celesio

x

w

Eon

x

w

Norddt. Affinerie

x

w

Beru

x

w

Salzgitter

x

w

Schering

x

w

BASF

x

w

Douglas

x

w

Degussa

x

w

Beiersdorf

x

w

Leoni

x

w

Fielmann

x

w

IVG

x

w

Krones

x

w

Linde

x

w

Südzucker

x

w

RWE

x

w

Stada

x

w

IWKA

x

w

Adidas-Salomon

x

w

Continental

x

w

Bilfinger Berger

x

w

Heidelberger Druck

x

w

Merck KGaA

x

w

BMW

x

w

Aktien Europa Fußnote: *

Nestlé

x

w

Novartis

x

w

Eni

x

w

Total

x

w

Glaxosmithkline

x

w

Royal Dutch

x

w

Diageo

x

w

Roche

x

w

BP

x

w

Shell

x

w

UBS

x

w

HSBC

x

w

Tesco

x

w

Unilever

x

w

L'Oreal

x

w

Carrefour

x

w

Barclays

x

w

BNP Paribas

x

w

Generali

x

w

Astrazeneca

x

w

Royal Bank of Scotland

x

w

Société Générale

x

w

Lloyds

x

w

BBV Argentaria

x

w

Fortis

x

w

Schweizer Rück

x

w

HBOS

x

w

Banco Santander

x

w

Anglo American

x

w

Vodafone

x

w

Aktien USA Fußnote: *

Exxon Mobil

x

w

3M

x

w

Pfizer

x

w

Johnson & ­John.

x

w

Coca Cola

x

w

Du Pont

x

w

AIG

x

w

General Electric

x

w

Wal Mart

x

w

Citigroup

x

w

American Express

x

w

Procter & Gamble

x

w

McDonald’s

x

w

Caterpillar

x

w

United ­Techn.

x

w

Merck &.Co

x

w

Verizon

x

w

Walt Disney

x

w

SBC Commun.

x

w

Altria

x

w

IBM

x

w

Aktienmärkte

Welt

x

h

Europa

x

h

Australien

x

h

Deutschland

x

h

Euroland

x

h

Frankreich

x

h

Großbritannien

x

h

Hongkong

x

h

Italien

x

h

Japan

x

h

Niederlande

x

h

Nordamerika

x

h

Österreich

x

h

Schweden

x

h

Schweiz

x

h

Singapur

x

h

Spanien

x

h

Emerg. Markets

x

m

Lateinamerika

x

m

Osteuropa

x

m

Pazifik ohne Japan

x

m

China

x

m

Indien

x

m

Korea

x

m

Mischungen: Anteil Renten/Aktien in %

95/5

x

h

90/10

x

h

85/15

x

h

80/20

x

h

75/25

x

h

70/30

x

h

65/35

x

h

60/40

x

h

55/45

x

h

50/50

x

h

45/55

x

h

40/60

x

h

35/65

x

h

30/70

x

h

25/75

x

h

20/80

x

h

15/85

x

h

10/90

x

h

 5/95

x

h

Zinsprodukte in Euro

Einzelwerte nach Laufzeit
(Bundesanleihen/ ­Pfandbriefe)

 1

x

j

 2

x

j

 3

x

j

 4

x

j

 5

x

j

 6

x

j

 7

x

j

 8

x

j

 9

x

j

10

x

j

Renten­-
mischungen
­(hohe Bonität)

x

h

Einzelanleihen
(niedrige Bonität)

x

w

Rohstoffe

Gold

x

m

Öl

x

m

Währungen

Euro

x

-

US-Dollar

x

m

Yen

x

m

Britisches Pfund

x

m

Schw. ­Franken

x

m

Währungsmischungen

Welt

x

h

Europa

x

h

High Yield

x

m

Immobilien

Offene Fonds Europa/ Deutschland

x

h

Legende

Aufwand:
So oft sollten Anleger die Geldanlage kontrollieren:
j = jährlich
h = halbjährlich
m = monatlich
w = wöchentlich

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Ausgewählt, geprüft, bewertet

Mehr zum Thema