Im Test: 20 Anbieter und deren Hersteller der Tiefkühl-Lachsfilets aus dem Warentest. Die Untersuchung basiert auf 39 allgemeinen und 26 projektspezifischen Kriterien zur sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung. Jeder Anbieter erhielt einen zweiteiligen Fragebogen (ein Teil für Anbieter, ein Teil für Hersteller) und wurde – soweit er zustimmte – durch von uns beauftragte Sachverständige besucht. Ausgewertet wurden zudem Angaben auf der Verpackung, eine verdeckte Kundenanfrage und der Internetauftritt der Unternehmen.
Untersuchungszeitraum: September bis November 2004.
Anbieter
Unternehmenspolitik: Soziales und ökologisches Engagement für die Produktion des Lachses und Förderung von Projekten zur Erhaltung von Wildlachsbeständen.
Transparenz: Verbraucherinformation, Beschwerdemanagement, Teilnahme an der Befragung, Bereitschaft zur Überprüfung und Reaktion auf verdeckte Kundenanfrage.
Hersteller
Unternehmenspolitik: Leitlinien zu sozialem und ökologischem Handeln. Engagement für die Einhaltung von sozialen Mindeststandards und Umweltanforderungen.
Beschäftigte: Unter anderem soziales Engagement, Entlohnung, familienfreundliche Angebote, Weiterbildung, Arbeitsschutz, Anteil von Frauen in Führungspositionen, Auszubildenden und Schwerbehinderten.
Tier- und Umweltschutz: Unter anderem schonendes Schlachten, nachhaltige Fischerei, Auswirkungen auf andere Ökosysteme, umweltschonende und artgerechte Aufzucht, Schadstoffkontrolle bei Futtermitteln, Engagement zur Erhaltung von Wildlachsbeständen.
Weiterverarbeitung und Transport: Unter anderem Schadstoffkontrollen, vollständige Verwertung des Lachses (bei allen nahezu umgesetzt), Abwasserklärung und umweltverträgliche Transporte.
Transparenz: Öffentlich zugängliche Berichte, Produktinformation, Teilnahme an der Befragung, Bereitschaft zur Überprüfung.
-
- Fisch ist gesund, aber Überfischung und Klimawandel bedrohen die Bestände. Welche Arten können Fischfans guten Gewissens essen? Wir geben Ratschläge für den Einkauf.
-
- Im Lachs-Test: 25 abgepackte Filets. Zwei frische Zuchtlachse aus dem Kühlregal schmecken am besten. Wildlachs kann nicht mithalten. Tiefkühllachs ist besser geworden.
-
- Große oder kleine, aus Zucht oder Wildfang – der Test der Stiftung Warentest kürt die besten Garnelen und die vertrauenswürdigsten Siegel.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.