ArtSet Forschung, Bildung, Beratung GmbH
Ferdinand-Wallbrecht-Str. 17
30163 Hannover
Tel. 05 51/90 96 98 30
Fax 05 51/90 96 98 55
lqw@artset.de
www.artset-lqw.de
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.
Robertstraße 5a
42107 Wuppertal
Tel. 02 02/97 40 40
Fax 02 02/97 40 42 0
bildung@arbeitundleben.de
www.arbeitundleben.de
Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V.
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Tel. 0 40/35 09 42 14
Fax 0 40/35 09 41 98
corinna.kieser@bildungsverband-online.de
www.bundesverband-online.de
Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE)
Emil-von-Behring-Str. 3
60439 Frankfurt/Main
Tel. 0 69/58 09 83 07
Fax 0 69/58 09 83 11
info@deae.de
www.deae.de
DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Tel. 0 30/26 01 0
Fax 0 30/26 01 12 31
info@din.de
www.din.de
DVWO Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V.
Kreuzkamp 7
31199 Diekholzen
Tel. 0 51 21/26 39 18
Fax 0 51 21/26 53 39
info@dvwo.de
www.dvwo-qualitaetsmodell.de
Initiative Ludwig-Erhard-Preis
Auszeichnung für Spitzenleistungen im Wettbewerb e.V. (ILEP)
August-Schanz-Str. 21 A
60433 Frankfurt/Main
Tel. 0 69/95 42 41 68
Fax 0 69/95 42 41 53
am@ilep.de
www.ilep.de
International Organization for Standardization (ISO)
1, ch. de la Voie-Creuse
Case postale 56
1211 Geneva 20
Schweiz
Tel. 00 41/(0)227 49 01 11
Fax 00 41/(0)227 49 09 47
info@iso.org
www.iso.org
Qualität in Bildung und Beratung e.V. (Quibb)
Weberplatz 5
01217 Dresden
Tel. 03 51/46 31 66 4
Fax 03 51/46 33 16 64info@quibb.dewww.qes-plus.de
RKW Berlin
Rationalisierungs- und Innovationszentrumder Deutschen Wirtschaft e.V.
Zeppelinstraße 13614471 Potsdam
Tel. 03 31/96 74 50
Fax 03 31/90 02 80
info@rkw-bb.de
www.rkwbb.de
Senator für Bildung und Wissenschaft Bremen
Referatsgruppe Weiterbildung und außerschulische Berufsbildung
Emil-Waldmann-Str. 3
28195 Bremen
Tel. 0421/3612069
elke.lundgren@bildung.bremen.de
www.lernportal.bremen.de
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel. 02 21/92 12 07 0
Fax 02 21/92 12 07 20
poststelle @ zfu.nrw.de
www.zfu.de
-
- Von Kursgebühr bis Fachliteratur – Lernen kostet. Die Steuererklärung bringt oft einen Teil der Ausgaben zurück. Wir zeigen, wie Berufstätige und Studierende abrechnen.
-
- Ob nach Kündigung oder Vertragsende – Arbeitslosengeld muss bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wie viel es gibt, lässt sich mit unserem Rechner unten schätzen.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.