122 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Heizung

rückwärts Zum Thema
  • Heizen und LüftenFeuchte Luft muss raus

    - Nicht zu warm, nicht zu kalt und nicht zu feucht: Wer richtig heizt und lüftet, spart Geld und beugt Schimmel vor.

  • Holz­spalterZwei sind gefähr­lich

    - Holz­hacken mit der Axt ist anstrengend und gerade im kalten Winter nicht jeder­manns Sache. Holz­spalter verarbeiten Holz aus dem Wald deutlich schneller und weniger kraft­raubend zu passenden Scheiten für Kamin oder Ofen. Der Test stellt zehn...

  • KaminholzOft zu feucht

    - Holzscheite sind oft nicht richtig trocken und für den Kaminofen noch viel zu feucht. Qualm belastet dann die Umwelt und verärgert Nachbarn. Schon beim Kauf können Verbraucher Pech haben und zum Beispiel in Baumärkten zu feuchtes Brennmaterial...

  • Elektrohei­zungenTeurer als Öl und Gas

    - Die Anbieter von Elektrohei­zungen versprechen nied­rige Heiz­kosten und hohen Komfort. Die Wahr­heit sind oft astrono­mische Strom­rechnungen, vor allem wenn die Heizungen tags­über kräftig Strom verbrauchen. Im Vergleich zu Öl oder Gas ist Strom...

  • Kamin­holzVorsicht vor feuchtem Holz

    - Kamin­öfen sorgen zwar für eine gemütliche Atmos­phäre, das Nach­bar­schafts­klima können sie aber vergiften – durch über­mäßigen Qualm aus dem Schorn­stein. Oft liegt das an zu feuchtem Brenn­holz. Messungen der Stiftung Warentest kommen zu einem...

  • Kamin- und Pelletöfentest-Experten antworten

    - Die kalte Jahres­zeit naht. Viele sehnen sich nach Gemütlich­keit und knisterndem Kaminfeuer. Doch welche Ofen­technik ist für mein Haus geeignet? Kommen Öfen mit Wasser­an­schluss in Frage? Was muss ich mit dem Schorn­stein­feger besprechen? Hier...

  • Kamin­öfen und PelletöfenNur wenige feuern gut

    - Große Qualitäts­unterschiede beim Heizen mit Holz: Einige Öfen punkten als komplettes Heiz­system – inklusive Anschluss an einen Warm­wasser­speicher. Andere sind einfach nur schlecht.

  • ÖkogasWechseln und sparen

    - Bei umweltfreundlichem Gas können Kunden zwischen zwei Varianten wählen: Klimatarifen und Biogas. Bei Klimatarifen garantiert der Gasversorger die CO2-Neutralität des Erdgases. Er kauft Emissionszertifikate oder investiert in Projekte, die die...

  • Brenn­wert­heizkesselFast 1000 Kessel über­prüft

    - Die Verbraucherzentralen haben Brenn­wert­kessel in privaten Häusern geprüft. Nur jeder dritte funk­tionierte effektiv.

  • Modern heizenDie Heizung ist oft zu groß

    - Jetzt schon an den Winter denken: Hausbesitzer, die Heizkosten und Energie sparen wollen, sollten im Sommer die Zukunft ihrer Heizung planen. test.de gibt Tipps.

  • Strom und GasRichtiger Tarif ist Typfrage

    - Wer beim Strom- und Gasanbieter­wechsel die kostenlosen Tarif­rechner im Netz nutzt, landet schnell im falschen Tarif. Finanztest zeigt bequemen, umwelt­bewussten und spar­samen Kunden den Weg zum richtigen Angebot.

  • BrennwertanlagenEffiziente Heiztechnik

    - Im vergangenen Jahr waren mehr als 60 Prozent der neuinstallierten Ölheizungen Brennwertanlagen. Diese effiziente Heiztechnik mit einem Ölbrennwertkessel wurde in vielen Fällen mit Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung oder Raumheizung...

  • SchornsteinfegerBei Pellets fegt er öfter

    -

  • GasheizkesselMehr­wert dank Brenn­wert

    - Heizen mit Gas liegt voll im Trend. Und die Technik dafür ist ausgereift: Moderne Gas­heiz­kessel nutzen dank Brenn­wert­technik sehr effizient die im Erdgas enthaltene Energie. Die Stiftung Warentest hat die Heiz­kessel in Kombination mit...

  • Moderne HeizungenNicht alle ein Renner

    - Mit einem Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr waren Öl-Brennwertkessel im Jahr 2009 stark nachgefragt. Am meisten verkauften sich aber Gas-Brennwertkessel mit 330 500 Stück. Ein Viertel weniger Käufer fanden hingegen Festbrennstoffkessel –...

  • Ökostrom bei Lidl und ReweDie Prämie ist fett

    - Lidl und Rewe verkaufen jetzt Ökostrom. Mit fetter Prämie. Lidl-Kunden bekommen 100 Euro für den Vertragsabschluß. Penny, Rewe und toom zahlen sogar 120 Euro. test.de hat die Angebote verglichen und sagt, worauf Sie achten müssen.

  • Energiesparlampen von AldiNicht zu viel versprochen

    - Energiesparlampen sind derzeit stark in der Diskussion. Grund: Ab heute verschwinden die ersten kon­ven­tio­nellen Glühlampen aus den Läden. Passend dazu hat Aldi Nord seit Don­ners­tag, den 27. August, ver­schie­de­ne Ener­gie­spar­lampen im Angebot...

  • Radioaktive HolzpelletsEntwarnung für Deutschland

    - Nach einer eilends gestarteten Umfrage des Deutsche Energie-Pellet-Verbandes (DEPV) in der Branche sind hierzulande keine womöglich radioaktiv belasteten Pellets aus dem Baltikum auf dem Markt. In Italien hatten Staatsanwälte am Wochenende nach der...

  • Holz­pelletkesselNur vier sind gut

    - Heizen mit nach­wachsenden Rohstoffen: Holz­pellets gelten als umwelt­schonend und komfortabel. Moderne Pelletkessel funk­tionieren auto­matisch. Sie saugen den Brenn­stoff aus einem Silo an. Eine Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Holz­pellets...

  • HolzpelletsZehn Marken im Test

    - Holzpellets sind kleine, zylinderförmige Stücke aus Sägespänen und Holzresten gepresst. Der umweltschonende Brennstoff war jüngst in die Kritik geraten. Die Betreiber von Holzpelletkesseln klagten über schlechte Qualität. Einige Heizkessel streikten...