127 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Heizung

Zum Thema
  • Grill­anzünder im VergleichAnzündkamine haben die Nase vorn

    - Anzündkamine Top, flüssige Grill­anzünder Flop: Zu diesem Ergebnis kommt ein System­vergleich der Schweizer Tester von K-Tipp. Zwei Grill­experten prüften die 30 meist­verkauften Anzünder. Bewertet wurden Glut­bildung, Geruch und Rauch­entwick­lung.

  • Gas- und Strom­preiseBei diesen Anwälten sollten Sie aufpassen

    - Dubiose Rechts­anwälte werben dafür, Geld von Strom- und Gasversorgern zurück­zufordern. Sie gehen dabei forsch vor. Energiekunden sollten aber vorsichtig sein: Rück­forderungs­ansprüche gegen Energieversorger lassen sich nur selten durch­setzen.

  • Heizungs­pumpen im TestJähr­lich 50 Euro sparen mit neuer Umwälzpumpe

    - Heizungs­pumpen befördern heißes Wasser zu den Heizkörpern. Wer noch ein altes Modell im Keller hat, sollte es gegen ein modernes austauschen: Die Energie­ersparnis ist enorm und die Anschaffungs­kosten sind schon nach wenigen Jahren wieder...

  • Veraltete Heiz­anlagenGeld vom Staat für neue Pumpen

    - Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern sollten den Herbst zum Anlass für einen kleinen Heizungs-Check nehmen: Arbeitet der Kessel noch mit einer alten Pumpe? Erwärmen sich einzelne Radiatoren nur lang­sam und ungleich­mäßig? Verursacht die Anlage...

  • Energie sparenJetzt Berater buchen

    - Das Früh­jahr ist die ideale Zeit, um sich beraten zu lassen, wo das eigene Haus Chancen zum Energiesparen bietet. Zum Beispiel für einen neuen Heizkessel oder Wärmeschutz bleibt so im Jahres­verlauf genügend Zeit, um in Ruhe Kosten­angebote zu...

  • HeizkesselErdgas über­wiegt

    - Mehr als drei Viertel der neu einge­bauten Heizungen in Deutsch­land nutzen Erdgas als Brenn­stoff. Dabei entschieden sich Eigenheim­besitzer 2017 häufiger als im Vorjahr für energiesparende Brenn­wert­geräte. Auf Platz zwei folgen mit Strom...

  • Umfrage Smart HomeSorgen um die Daten­sicherheit

    - Von unterwegs mit dem Smartphone die Wohnung über­wachen oder auf Zuruf das Licht dimmen – Smart Home soll das Leben einfacher und sicherer machen. Doch Hacker­angriffe, Abhör­affären und tech­nische Defekte verunsichern potenzielle Nutzer. Das...

  • GaspreisWechseln lohnt jetzt

    - Viele der rund 20 Millionen Haushalte, die hier­zulande mit Gas heizen, können jetzt durch einen Anbieter­wechsel kräftig sparen. Denn die Preise für Neukunden sind so günstig wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die Preise sanken zum Teil um 30 Prozent....

  • Fein­staubPartikelfilter für Holz­öfen

    - Wenn der Holz­ofen weniger Fein­staub in die Luft pusten soll, sind elektrostatische Partikel­abscheider eine Alternative zu mecha­nischen Filtern. Das Prinzip: Eine Elektrode im Abgas­rohr lädt den Staub elektrostatisch auf – er schlägt sich im Rohr...

  • FlüssiggasSo kommen Sie aus der Tank­falle

    - Rund 600 000 Haushalte in Deutsch­land heizen mit Flüssiggas. Die meisten Kunden haben den Gas­tank von ihrem Lieferanten gemietet und sind nun verpflichtet, das Gas bei ihm einzukaufen – oft zu über­höhten Preisen. Im umfang­reichen Special zeigen...

  • Wenn die Heizung streiktWas Mieter verlangen dürfen

    - Mieter dürfen verlangen, dass sich die Wohnung auf 20 Grad heizen lässt. Fällt die Heizung aus, dürfen sie Nothilfe organisieren. test.de sagt, welche Regeln gelten – und wie deutsche Gerichte bislang entschieden haben.

  • FlüssiggasZahlen Sie zu viel?

    - 600 000 Haushalte heizen nach Angaben des Deutschen Verbands Flüssiggas (DVFG) hier­zulande mit diesem Brenn­stoff. Doch nicht alle Kunden können zu fairen Preisen Flüssiggas beziehen. Der Grund: Viele haben den Gas­tank von ihrem Anbieter gemietet...

  • Ineffiziente HeizkesselJetzt mit Label

    - Schorn­steinfeger und Heizungs­installateure können seit 2016 an Heizgeräten, die älter sind als 15 Jahre, Effizienzlabel anbringen. Ziel ist es, Verbrauchern einen Anstoß zu geben, den alten Kessel auszutauschen. Ab 2017 ist es Pflicht der...

  • Kamin­öfenUmwelt­schonend heizen mit Holz

    - Sinken draußen die Temperaturen, sorgen Kamin­öfen zu Hause für eine gemütlich-warme Atmosphäre. Doch Umwelt und Nach­barschafts­klima leiden, wenn über­mäßig Qualm und Schad­stoffe aus dem Schorn­stein aufsteigen. Ursachen sind oft zu feuchtes Holz...

  • Erneuer­bare EnergienFast jeder zweite Neubau heizt nach­haltig

    - In rund 62 Prozent der im Jahr 2015 fertiggestellten Wohn­gebäude wurden Heiz­anlagen installiert, die erneuer­bare Energien verwenden. Haupt­sächlich mit erneuer­barer Energie beheizt werden 38 Prozent der neuen Häuser, teilte das Statistische...

  • RollädenGut fürs Wohn­klima – und der Staat zahlt mit

    - Roll­läden schützen zugleich vor sommerlicher Hitze, vor winterlicher Kälte und vor Einbrechern. Unter bestimmten Voraus­setzungen beteiligt sich sogar der Staat an den Kosten für den Einbau.

  • EigenheimBroschüre zu Heiz­energie

    - Die Energie­agentur NRW hat einen Leitfaden für Eigenheim­besitzer heraus­gegeben, der über die Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen informiert. Die Broschüre erklärt, wie solche Verbund­systeme funk­tionieren und aufeinander...

  • MutmacherAribert Peters – der Robin Hood der Energieverbraucher

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Aribert Peters. Der Physiker aus Rheinbreitbach hat den Bund der Energieverbraucher mitbegründet und...

  • Gasabrechnung der Gasag322 Euro – nur für den Gaszähler

    - Die Berliner Gasag stellt Kundinnen und Kunden Kosten in Rechnung, auch wenn diese gar kein Gas verbrauchen. Die Berlinerin Carmen de Jesus Oliveira etwa sollte 322 Euro zahlen – obwohl sie weder einen Gasherd noch eine Gasheizung hat. Erst auf...

  • HeizölGünstig durch den Winter

    - Dieser Test ist bereits vorab auf test.de erschinen. Heizöl: Mit welchen Vergleichsportalen Käufer wirklich sparen.