Heizen mit Gas liegt voll im Trend. Und die Technik dafür ist ausgereift: Moderne Gasheizkessel nutzen dank Brennwerttechnik sehr effizient die im Erdgas enthaltene Energie. Die Stiftung Warentest hat die Heizkessel in Kombination mit Solarspeichern zur Trinkwassererwärmung geprüft. Auf dem Prüfstand zeigten sich deutliche Unterschiede: Etwa bei Warmwasserbereitung, Handhabung und Verarbeitung. Einige Heizsysteme sind hier anderen deutlich überlegen.
Im Test: 9 Gasheizsysteme (davon eine Baugleichheit), geprüft komplett mit Regelung und Solarspeicher. Listenpreise: 4 500 bis 5 800 Euro.
- Viele Heizungen belasten Umwelt und Klima. Der Staat fördert den Rausschmiss alter Ölheizungen. Stiftung Warentest hat drei Heizungssystem verglichen und bietet...
- Was tun, wenn die Heizung gluckert oder ein Heizkörper nicht warm wird? Oft reicht es, das Heizsystem zu entlüften. Das schafft jeder selbst. Bei zu niedrigem Druck im...
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
Auch ich bin sehr an einem neuen Test zu Gasthermen (Brennwerttechnik) interessiert. Ihr Test würde eine gute Orientierungshilfe für die Anschaffung geben.
@Kolpingstr.18: Nein, leider nicht. Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)
@Taccola: Wir haben uns mit dem Thema im Allgemeinen befasst. Sie finden unsere Berichte auf dieser Seite: www.test.de/Waermepumpe-Pellets-Gas-Welche-Heizung-sich-fuer-wen-rechnet-5311387-0/ Sie können sich auch an die Energieberater der Verbraucherzentralen wenden, diese bieten eine unabhängige Beratung www.verbraucherzentrale-energieberatung.de . (CD/MK)
Wenn es schon keinen neuen Test gibt, was sehr bedauerlich ist, wäre es zumindest angebracht einen Bericht zu erstellen welche Heizkessel aus dem Test noch erhältlich sind oder was verändert wurde. Die reine Produktbezeichnung sagt dabei nur wenig aus. Gibt es neue Vorschriften, die berücksichtigt werden müssen?
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Auch ich bin sehr an einem neuen Test zu Gasthermen (Brennwerttechnik) interessiert. Ihr Test würde eine gute Orientierungshilfe für die Anschaffung geben.
@Kolpingstr.18: Nein, leider nicht. Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)
Gibt es einen jüngeren Test für Gasbrennwertkessel mit Solaranlage als der Jetzige von 2010 ?
@Taccola: Wir haben uns mit dem Thema im Allgemeinen befasst. Sie finden unsere Berichte auf dieser Seite: www.test.de/Waermepumpe-Pellets-Gas-Welche-Heizung-sich-fuer-wen-rechnet-5311387-0/
Sie können sich auch an die Energieberater der Verbraucherzentralen wenden, diese bieten eine unabhängige Beratung
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de . (CD/MK)
Wenn es schon keinen neuen Test gibt, was sehr bedauerlich ist, wäre es zumindest angebracht einen Bericht zu erstellen welche Heizkessel aus dem Test noch erhältlich sind oder was verändert wurde. Die reine Produktbezeichnung sagt dabei nur wenig aus. Gibt es neue Vorschriften, die berücksichtigt werden müssen?