Holz­pelletkessel Nur vier sind gut

16

Heizen mit nach­wachsenden Rohstoffen: Holz­pellets gelten als umwelt­schonend und komfortabel. Moderne Pelletkessel funk­tionieren auto­matisch. Sie saugen den Brenn­stoff aus einem Silo an. Eine Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Holz­pellets verbrennen fast klima­neutral. Preis pro Kilowatt­stunde: etwa 4 Cent. Gas und Öl sind derzeit teurer. Die Stiftung Warentest hat 10 Pelletkessel getestet. Nur vier sind gut. Zwei Modelle pusten zu viel Staub und Kohlen­monoxid in die Atmosphäre.

test.de zeigt die besten Holz­pelletkessel und sagt, wie sie umwelt­freundlich heizen.

Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuel­leren Test: Holzpelletkessel

Im Test: 10 Holz­pelletkessel mit auto­matischem Pellet-Trans­port. Preise: 10 800 bis 12 600 Euro.

16

Mehr zum Thema

16 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Ralf-zi_58 am 30.07.2022 um 18:04 Uhr
Link zu: Holzpelletkessel

Der Link zum Test: Holzpelletkessel ist falsch. Er führt zu dem Testbericht der Holz- und Pellettöfen

h.haselwies am 15.07.2021 um 12:36 Uhr
Wo bleibt ein neuer Test von Pelletskesseln

Ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen. Im Moment ist das Energiethema aktueller denn je!
Wagen Sie sich endlich daran, der letzte Test den ich von Ihnen kenne ist von 2009. Ich rede nicht von den Kleinanlagen von 2015, sondern Anlagen, die ein Haus vollwertig beheizen können. Tun Sie es bitteschön, es wird sehr vielen und der Umwelt helfen.

h.haselwies am 15.07.2021 um 12:34 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

seehummel am 22.02.2021 um 20:15 Uhr
Heizungstest

Wo bleiben aktuelle Tests?
Auch ich kann hier nur verwundert den Kopf schütteln! Warum jedes Jahr ein Matratzentest, aber die Pelletsanlagen wurden vor mehr als 12 Jahren getestet!
Wo bleibt denn da die Relevants zu den wichtigen Umweltthemen?
Solche Tests sind so wichtig für die Eichung des Gewissens und für die Einschätzung der persönlichen Mitverantwortung!

Micro001 am 10.02.2021 um 10:55 Uhr
Wo bleibt ein aktualisierter Test?

Ich kann der Anfrage nach einem neuen Test von Juba am 08.02.2021 um 19:27 nur zustimmen.
Ein so wichtiges Umweltschutzthema darf man nicht über 11 Jahre, fast schon
12 Jahre "liegen lassen".
Ich denke, dass jede noch so kleine Maßnahme das Voranschreiten des Klimawandels behindern kann - hierbei handelt es sich jedoch um eine sehr wichtige und sehr große Maßnahme.
Wann konkret wird die Stiftung Warentest hier aktiv und testet erneut?