-
- Zeitpunkt, Anbieter, Bestellung – auf der Suche nach dem besten Endpreis müssen Käufer viel im Blick haben. Finanztest hat den Markt für Heizöl analysiert und dabei auch exemplarisch die Preise von drei Lieferanten, einem Vermittler und vier...
-
- Immer mehr Energieanbieter werben mit einem Sofortbonus. Bis zu 250 Euro erhalten Kunden dann bereits kurz nach Lieferbeginn. test.de erklärt, für wen so ein Angebot interessant sein könnte und worauf beim Wechsel zu achten ist. Denn den Bonus gibt...
-
- Bauen Hauseigentümer Solarkollektoren, Pelletkessel oder Wärmepumpen ein, erhalten sie jetzt höhere Zuschüsse. test.de erklärt im Detail, womit Eigenheimbesitzer rechnen dürfen, wenn Sie modernisieren.
-
- Holzheizungen erhöhen die Feinstaubbelastung in Deutschland erheblich, berichtet das Umweltbundesamt (UBA). Die Emissionen aus derartigen Feuerstätten übersteigen mittlerweile die Partikelmenge, die Kraftfahrzeuge rauspusten. Besonders in...
-
- Onlineportale für Brennstoffe locken mit einem schnellen Händlervergleich und günstigen Preisen. test hat zehn solcher Vergleichs- und Vermittlungsportale geprüft, sechs für Heizöl und vier für Holzpellets. Ergebnis: Die Internetportale...
-
- Mit einfachen Maßnahmen drosseln Sie Ihre Energiekosten und haben es im Winter trotzdem warm. Viele Haushalte können zudem kräftig sparen, wenn sie zu einem günstigen Brennstofflieferanten wechseln. Bei der Suche nach einem preiswerten Anbieter...
-
- Fehler des Energieversorgers können ins Geld gehen. Finanztest erklärt, wie Kunden die Rechnung in wenigen Schritten überprüfen können und wer hilft, wenn es um die Abrechnung Streit gibt. Der Check kann bares Geld wert sein.
-
- In Lagerräumen für Holzpellets können große Mengen gefährlicher Gase entstehen. Es drohen schwere Kohlenmonoxidvergiftungen, warnt das Bundesamt für Risikobewertung (BfR). Die gepressten Sägespäne werden als nachhaltiger Brennstoff immer...
-
- Brennstoffzellen-Heizgeräte könnten schon bald die häusliche Energieversorgung revolutionieren. Die ersten Hersteller starten in diesem Jahr mit der Markteinführung, zum Beispiel Viessmann und Ceramic Fuel Cell (CFC). Die Geräte produzieren Wärme...
-
- Discounter, Baumärkte, Onlineshops – viele Händler versuchen in diesen Wochen, Verbrauchern Stromheizungen anzudrehen, zum Beispiel Heizlüfter zum „Bestpreis ab 9 Euro“. Auch elektrisch betriebene Ölradiatoren, Keramikheizer, „Wärmewellen“,...
-
- Fünf Monate nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) verwenden die Versorger immer noch unwirksame oder zumindest zweifelhafte Regeln für Preiserhöhungen. Das ist das Ergebnis einer test.de-Untersuchung von 30 Gasangeboten. Gut für...
-
- Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Fernwärmeanbieter Missbrauchsverfahren wegen überhöhter Preise eingeleitet. Betroffen sind 30 Fernwärmenetze im ganzen Bundesgebiet. test.de sagt, um welche Unternehmen es sich handelt und wie sich...
-
- Die ersten Haushalte, die mit Strom heizen, können jetzt den Anbieter wechseln und sparen. Finanztest hat Anbieter geprüft, die auch außerhalb ihres Netzbereichs Heizstrom-Tarife für Privathaushalte bieten. Zwei von ihnen verkaufen Heizstrom auch...
-
- Nach Wegfall des Kehrmonopols erhalten viele Hausbesitzer jetzt Post vom Schornsteinfeger. Finanztest rät: Niemand sollte voreilig einen Auftrag vergeben.
-
- Extra-Wärmelieferungsverträge können Wohnungskäufer und Mieter teuer zu stehen kommen – sogar wenn sie nicht unterschrieben sind. Das hat der Bundesgerichtshof zum so genannten „Contracting“ entschieden. test.de erklärt die Hintergründe und gibt...
-
- Heizkamine, Kachel- und Kaminöfen für Briketts und Holz schaffen wohlige Wärme. Wer sie unbedacht mit feuchtem Holz und Abfällen befeuert, riskiert jedoch einen Schornsteinbrand. Je feuchter das verbrannte Holz, desto mehr lagert sich Ruß ab, der...
-
- Das Bundeskartellamt verdächtigt die Anbieter hinter elf Fernwärmenetzen, missbräuchlich überhöhte Preise zu kassieren. Welche Unternehmen betroffen sind, verrät die Behörde noch nicht. Sie sollen erst Gelegenheit bekommen, sich zu...
-
- Wo kann man günstig Heizöl kaufen? Heizöl-Vergleichsrechner im Internet wollen die Antwort liefern. Unsere Schwesterzeitschrift test hat sieben Portale getestet. Auf den Seiten esyoil.com und heizoel24.de fanden die Tester am häufigsten günstige...
-
- Der Heizölpreis gibt derzeit zwar deutlich nach, er ist aber immer noch höher als vor einem Jahr. Internetportale versprechen, den günstigen Lieferanten zu finden. Die Stiftung Warentest hat sieben Heizöl-Preisrechner überprüft – jeweils für zwei...
-
- Neue Perspektive für Hausbesitzer: Sie können Strom nicht nur mit der Solaranlage auf dem Dach erzeugen, sondern jetzt auch mit ihrer neuen Heizung im Keller. Im Testlabor lieferten die beiden getesteten Mikro-Heizkraftwerke zuverlässig Strom und...