90 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema CSR

rückwärts Zum Thema
  • FairphonePolitischer Signalgeber – brauch­bar im Test

    - Besser, schöner, billiger: Nach solchen Kriterien suchen Verbraucher meist ihre Technikspielzeuge aus. Dass die billige Produktion starker Technik anderswo zu Lasten von Umwelt und Menschen geht, dringt nur gelegentlich ins Bewusst­sein. Ein kleines...

  • SchokoladeWie nach­haltig ist der Kakao?

    - Die süße Schokolade hat eine bittere Seite: Nach Medienbe­richten stammt der Kakao oft von Bauern, die für ihre Ernte nicht genug Geld bekommen und am Existenz­minimum leben. Auch ausbeuterische Kinder­arbeit wird dabei häufig kritisiert. Die...

  • Nuss­schokoladeJede dritte ist gut

    - Knackige Haselnüsse in cremiger Voll­milch­schokolade – Nuss­schokolade kann unwiderstehlich sein. Sie zählt zu den beliebtesten Schoko­laden­sorten der Deutschen. Die Stiftung Warentest hat 26 Nuss­schoko­laden geprüft: Schme­cken edle...

  • CSR-Manager werdenFür das gute Gewissen arbeiten

    - Am 22. November wird in Düssel­dorf der Deutsche Nach­haltig­keits­preis verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die „vorbild­lich wirt­schaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden“. Immer mehr Firmen nehmen...

  • Chat Daunen und Tier­schutzAntworten auf Ihre Fragen

    - Seit Jahren muss sich die Daunen­industrie mit Vorwürfen beschäftigen, sie würde Gänse bei lebendigem Leib rupfen lassen. Jetzt hatten viele Anbieter die Chance, die Anschuldigungen zu widerlegen – und haben sie nicht genutzt. Das ist die traurige...

  • Fastfood im TestWo gibt’s das beste Menü?

    - Fastfoodketten haben ein Image-Problem: das Essen fett­reich und ungesund, die Mitarbeiter unzufrieden. Die Stiftung Warentest wollte wissen, ob der schlechte Ruf gerecht­fertigt ist. Die Tester haben geprüft, wer den besten Burger serviert, wo die...

  • Nach­haltige KosmetikProblematisches Palmöl

    - Kosmetik­produkte sollen heute mehr als pflegen. Sie sollen auch frei sein von kritischen Inhalts­stoffen. Besonders umstritten ist tropisches Palmöl. Es steckt vor allem in Tensiden und Emulgatoren, die ein Shampoo schäumen lassen und eine...

  • Tier­schutzTier­schutz-Logos im Vergleich

    - Die Deutschen essen reichlich Fleisch – 170 Gramm am Tag waren es 2011, ähnlich viel wie in den Vorjahren. Doch immer mehr Verbraucher fragen nach den Produktions­bedingungen: Hat das Hühn­chen Antibiotika bekommen? Durfte das Schwein seinen...

  • Produktions­bedingungen LachsTier- und Umwelt­schutz im Test

    - Wer guten Gewissens Lachs kaufen will, muss einiges beachten: Wildlachs sollte nicht aus über­fischten Beständen kommen, Zucht­lachs nicht in über­füllten Becken heran­wachsen. test hat ergründet, welche Produkte vertrauens­würdig sind und welche...

  • Rück­verfolg­barkeit von FischSo knacken Sie Fisch­codes

    - Woher kommt mein Fisch? Was verrät die Verpackung? Funk­tionieren Tracking­systeme? test.de hat das bei 21 Zucht- und Wildlachsen aus dem Test geprüft. Fazit: Dem Verbraucher wird es oft noch schwer gemacht. Nur wer beim Einkauf genau hinschaut und...

  • Arbeits­bedingungen in der TextilbrancheDas Leid der Nähe­rinnen

    - T-Shirts, Jeans, Wetterja­cken: Unsere Kleidung kommt heute in der Regel aus Asien. Immer wieder fordern verheerende Brände in den Kleider­fabriken der Billig­lohn­länder Menschen­leben. Allein in den vergangenen Wochen sind in Textilfabriken in...

  • Unterhaltungs­elektronikAuf der Suche nach grünen Geräten

    - Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatz­zuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher, Tablet-PCs und Smartphones. Auf der diesjäh­rigen IFA, der Leit­messe der Branche, wurden...

  • Discounter gegen MarkenAldi und Co. stechen Markenware aus

    - Keine schil­lernden Namen oder Etiketten, dafür unschlagbar günstig – nach diesem Prinzip verkaufen Discounter und Supermärkte ihre preis­werten Eigenmarken-Produkte. Dazu zählen etwa die Milch­produkte „Milbona“ von Lidl oder „Milsani“ von Aldi...

  • Jeans CSRViele Anbieter mauern

    - Jeans müssen cool sein: Schon beim Kauf sollen sie abge­tragen wirken. Arbeiter in Asien, Italien oder der Türkei bearbeiten den Denim dafür. Arbeits­schutz wird dabei oft vernach­lässigt. Das zeigt der CSR-Test: test hat unter­sucht, wie ernst...

  • Wiesenhof in der KritikBio-Hähnchen als Alternative

    - Tierquälerei, mangelnde Hygiene, Lohndumping – Ende August 2011 zeigte die ARD die Reportage „Das System Wiesenhof“. Die Vorwürfe darin richten sich gegen die PHW-Gruppe, einen der größten Produzenten von Geflügel in Europa. Die Stiftung Warentest...

  • T-Shirts Unter­nehmens­ver­antwortungNur einer stark engagiert

    - Schre­ckens­meldungen aus Textilfabriken in Billig­lohn­ländern sind keine Seltenheit. Doch was ist dran an geringen Mindest­löhnen, unbe­zahlten Über­stunden und mangelndem Arbeits­schutz? test untersuchte, unter welchen Bedingungen 20 Modefirmen...

  • T-Shirts für FrauenWenig Qualität

    - T-Shirts gehören heute zur textilen Grund­ausstattung. Der Test zeigt jedoch: Sie bieten oft wenig Qualität. Viele Shirts haben Verarbeitungs­mängel wie lose Nähte oder Maschenschäden. Auch die schlechte Pass­form neuer Shirts fällt auf. Zudem sind...

  • Wasch­maschinen mit geplatzter Trommeltest.de sucht Betroffene

    - Der Fall um beim Schleudern geplatzte Candy-Wasch­maschinen weitet sich aus. Möglicher­weise sind mehr Wasch­maschinen als das Modell Candy GO 1460 D betroffen. test.de bittet Betroffene um Unterstüt­zung: Schildern Sie Ihren Fall.

  • Wasch­maschine Candy GO 1460 DGefahr aus der Trommel

    - Die Stiftung Warentest warnt: Bei Wasch­maschinen vom Typ Candy GO 1460 D kann ein gefähr­licher Defekt auftreten. Während einer derzeit laufenden Unter­suchung von Wasch­maschinen erlitten zwei Candygeräte Totalschäden - mit gefähr­lichen Folgen.

  • Qualität von Biolebens­mittelnDie Bilanz aus 85 Tests

    - Umwelt­verträglich, tierfreundlich, nach­haltig hergestellt – dafür stehen Biolebens­mittel. Aber sind sie tatsäch­lich qualitativ hoch­wertiger? Ist auf die Biosiegel immer Verlass? Die Stiftung Warentest zieht Bilanz aus 85 Lebens­mittel­tests seit...