Die Residenz mit U-Bahn-Station vor der Tür liegt in einem grünen Wohngebiet im Hamburger Stadtteil Niendorf. Im Haus gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen. Die Wohnungen sind gepflegt und gut ausgestattet, teilweise aber durch enge Bäder und eine Schwelle zum Balkon nicht rollstuhlgerecht.
Die Kursana Residenz bietet vor allem kulturell Interessierten ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Es gibt zum Beispiel einen Literaturkreis und Konzerte im eigenen Festsaal. Unseren Testern gefiel die heitere Stimmung im Haus und die herzliche Betreuung durch sehr aufmerksames Personal.
-
- Gut wohnen im Alter gelingt leicht, wenn man früh Ideen entwickelt. Die Stiftung Warentest stellt drei geeignete Wohnformen vor und gibt Tipps zu Geld und Anlaufstellen.
-
- Krankheit, Medikamente und Drogen können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen. Fahrende müssen selbst einschätzen, ob sie fit genug sind. Stiftung Warentest klärt auf.
-
- Stiefel auf der Fußmatte, Blumen im Treppenhaus. In der Hausgemeinschaft sorgt das oft für Streit. Hier lesen Sie, was erlaubt ist – und was Sie lieber bleiben lassen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ein Heim wollte 300 000, damit man überhaupt dann noch überteuerte Miete zahlen darf. Alte Leute sind die perfekten Opfer.
Meine Nachricht kommt zwar spät und ist auch nicht "gesponsort". Meine Mutter hat zwölf Jahre im Rosenhof gewohnt und war wirklich zufrieden und letztlich auch glücklich; denn nicht nur das gepflegte Ambiente, sondern auch die Betreuung waren ausgezeichnet bis zu den letzten Minuten. Sie ist dort in Frieden verschieden. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses und im besonderen dem (damaligen) Arzt.
Gernot Giesen, Köln