Schwarzer Pfeffer Schad­stoffe verderben die Freude am Würzen

20 Schwarzer Pfeffer 01/2016

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Schwarzer Pfeffer 01/2016 - Ganze Pfefferkörner

  • Pfeffer schwarz Bio Fußnote: 1
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,99  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      50  g
      Preis pro 100 g: 
      6,00  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Nicht EU-Land­wirt­schaft
      Herkunft laut Anbieter: 
      Indien, Sri Lanka
      Qualitäts­urteil gut (1,8)
    Sensorische Beur­tei­lung sehr gut (1,5)
    Schad­stoffe gut (2,2)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,1)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration gut (2,3)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      9,00  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      90  g
      Preis pro 100 g: 
      10,00  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Kerala, Indien
      Herkunft laut Anbieter: 
      K. A.
      Qualitäts­urteil gut (1,9)
    Sensorische Beur­tei­lung sehr gut (1,0)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,0)
    Ver­packung gut (2,1)
    Deklaration befriedigend (3,2)
  • Pfeffer schwarz Bio Fußnote: 3 Fußnote: 4
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,49  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      100  g
      Preis pro 100 g: 
      2,49  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Nicht-EU-Land­wirt­schaft
      Herkunft laut Anbieter: 
      Indien, Sri Lanka
      Qualitäts­urteil gut (1,9)
    Sensorische Beur­tei­lung sehr gut (1,5)
    Schad­stoffe gut (2,3)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,0)
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      10,20  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      70  g Fußnote: 5
      Preis pro 100 g: 
      14,60  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Lake Periyar, Indien
      Herkunft laut Anbieter: 
      Indien (Kerala)
      Qualitäts­urteil gut (2,1)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,0)
    Schad­stoffe gut (2,0)
    Mikrobiologische Qualität gut (2,2)
    Ver­packung gut (2,0)
    Deklaration befriedigend (2,6)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      3,40  Euro Fußnote: 6 (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      100  g
      Preis pro 100 g: 
      3,40  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      u. a. Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil gut (2,2)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,0)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,0)
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration gut (1,9)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      4,60  Euro Fußnote: 6 (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      70  g
      Preis pro 100 g: 
      6,55  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      u. a. Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil gut (2,3)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,0)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,0)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration gut (2,2)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,99  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      60  g
      Preis pro 100 g: 
      5,00  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      vor­wiegend Brasilien, Vietnam
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,0)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,1)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration befriedigend (3,2)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      3,70  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      58  g
      Preis pro 100 g: 
      6,40  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Malabar­küste, Indien
      Herkunft laut Anbieter: 
      Indien (Kerala)
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,5)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,0)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration befriedigend (3,0)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      4,20  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      60  g
      Preis pro 100 g: 
      7,00  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      Brasilien, Indien, Indonesien, Malaysia, Sri Lanka, Vietnam
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Sensorische Beur­tei­lung befriedigend (3,0)
    Schad­stoffe gut (2,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,1)
    Ver­packung gut (2,2)
    Deklaration gut (2,2)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      6,60  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      40  g
      Preis pro 100 g: 
      16,50  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Wyanad, Süd­indien
      Herkunft laut Anbieter: 
      Indien (Kerala)
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,1)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,0)
    Schad­stoffe gut (2,0)
    Mikrobiologische Qualität gut (2,0)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration ausreichend (3,6) Fußnote: 7 Fußnote: *
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,75  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      70  g
      Preis pro 100 g: 
      3,95  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Sri Lanka
      Herkunft laut Anbieter: 
      Sri Lanka
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,4)
    Sensorische Beur­tei­lung sehr gut (1,0)
    Schad­stoffe ausreichend (3,9) Fußnote: 8 Fußnote: 9 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,1)
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration gut (2,0)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro Fußnote: 6 (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      100  g
      Preis pro 100 g: 
      2,79  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      u. a. Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,5)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,0)
    Schad­stoffe ausreichend (4,0) Fußnote: 10 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,0)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration gut (2,1)
  • Pfeffer schwarz Fußnote: 11
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,49  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      100  g
      Preis pro 100 g: 
      1,49  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Brasilien, Indien, Indonesien, Malaysia, Vietnam
      Herkunft laut Anbieter: 
      zusätzlich Sri Lanka
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,5)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,5)
    Schad­stoffe ausreichend (4,0) Fußnote: 10 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,4)
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration befriedigend (3,1)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      6,40  Euro Fußnote: 6 (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Ganze Pfefferkörner
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      70  g
      Preis pro 100 g: 
      9,15  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      Malabar­küste, Indien
      Herkunft laut Anbieter: 
      Indien (Malabar)
      Qualitäts­urteil mangelhaft (5,0)
    Sensorische Beur­tei­lung befriedigend (3,0)
    Schad­stoffe mangelhaft (5,0) Fußnote: 12 Fußnote: 9 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,3)
    Ver­packung gut (2,1)
    Deklaration befriedigend (2,7)

Schwarzer Pfeffer 01/2016 - Gemahlener Pfeffer

    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,49  Euro Fußnote: 6 (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Gemahlener Pfeffer
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      40  g
      Preis pro 100 g: 
      6,25  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      u. a. Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,5)
    Schad­stoffe befriedigend (3,5)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ver­packung gut (1,7)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      4,70  Euro Fußnote: 6 (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Gemahlener Pfeffer
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      60  g
      Preis pro 100 g: 
      7,85  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      u. a. Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,5)
    Sensorische Beur­tei­lung gut (2,5)
    Schad­stoffe ausreichend (4,0) Fußnote: 13 Fußnote: 9 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,1)
    Ver­packung gut (1,7)
    Deklaration gut (2,3)
  • Pfeffer schwarz Fußnote: 11
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      0,69  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Gemahlener Pfeffer
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      50  g
      Preis pro 100 g: 
      1,38  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      Brasilien, Indien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil mangelhaft (4,6)
    Sensorische Beur­tei­lung befriedigend (3,5)
    Schad­stoffe mangelhaft (4,6) Fußnote: 14 Fußnote: 9 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ver­packung gut (2,0)
    Deklaration gut (2,1)
  • Pfeffer schwarz Fußnote: 3
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      0,69  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Gemahlener Pfeffer
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      50  g
      Preis pro 100 g: 
      1,38  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil mangelhaft (4,6)
    Sensorische Beur­tei­lung befriedigend (3,0)
    Schad­stoffe mangelhaft (4,6) Fußnote: 14 Fußnote: 9 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,1)
    Ver­packung gut (2,0)
    Deklaration befriedigend (2,8)
  • Pfeffer schwarz Fußnote: 15 Fußnote: 16
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      0,69  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Gemahlener Pfeffer
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      50  g
      Preis pro 100 g: 
      1,38  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      Brasilien, Vietnam
      Qualitäts­urteil mangelhaft (5,5)
    Sensorische Beur­tei­lung ausreichend (4,0)
    Schad­stoffe mangelhaft (5,5) Fußnote: 17 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,4)
    Ver­packung gut (2,2)
    Deklaration mangelhaft (5,0) Fußnote: 18
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      0,69  Euro (Stand: 16.11.2015)
    • Produktgruppe: 
      Gemahlener Pfeffer
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      50  g
      Preis pro 100 g: 
      1,38  Euro
    • Herkunft
      Herkunft laut Deklaration: 
      K. A.
      Herkunft laut Anbieter: 
      Brasilien, Indonesien, Vietnam
      Qualitäts­urteil mangelhaft (5,5)
    Sensorische Beur­tei­lung ausreichend (4,5)
    Schad­stoffe mangelhaft (5,5) Fußnote: 19 Fußnote: 20 Fußnote: 9 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität befriedigend (2,8)
    Ver­packung gut (2,2)
    Deklaration mangelhaft (5,0) Fußnote: 18

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

K. A. = Keine Angabe.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Demeter.
Fußnote: 2
Ver­trieb Green­plan Pro­ducts.
Fußnote: 3
Her­gestellt von Weiand.
Fußnote: 4
Laut Deklaration Fair­trade-Pro­dukt.
Fußnote: 5
Auch in anderen Ver­packungs­größen erhältlich.
Fußnote: 6
Von uns be­zahl­ter Ein­kaufs­preis.
Fußnote: 7
Bezeichnet sich unter anderem als öko­logisch, trägt aber kein Biosiegel.
Fußnote: 8
Hohe Gehalte an MOSH nach­gewiesen, MOAH waren nicht nach­weisbar.
Fußnote: 9
Von einer akuten Gesund­heits­gefahr ist bei allen MOSH- und MOAH-Befunden im Test auf­grund der geringen Ver­zehrs­menge von Pfeffer nicht aus­zugehen.
Fußnote: 10
Deutliche Pestizid­rück­stände.
Fußnote: 11
Her­gestellt von Mersch­brock-Wiese Gewürz.
Fußnote: 12
Extrem hohe Gehalte an MOSH und MOAH nach­gewiesen.
Fußnote: 13
Deutliche Pestizid­rück­stände. Hohe Gehalte an MOSH nach­gewiesen, MOAH waren nicht nach­weisbar.
Fußnote: 14
Sehr hohe Gehalte an MOSH nach­gewiesen, MOAH waren nur im Spuren­bereich nach­weisbar.
Fußnote: 15
Her­gestellt von Geh­ring & Nei­weiser.
Fußnote: 16
Laut Anbieter nicht mehr im Handel.
Fußnote: 17
Der Ein­satz von Ethylen­oxid zur Begasung oder als Pflanzen­schutz­mittel ist in der EU ver­boten. Um Rück­stände aus anderen Ländern zu beur­teilen, wurde ein Höchst­gehalt fest­gelegt. Dieser ist extrem über­schritten. Zusätzlich starke Pestizid­rück­stände.
Fußnote: 18
Laut Ana­lyse wurde das Pro­dukt mit ionisierender Strahlung behandelt. Diese hätte kennt­lich gemacht werden müssen. Weiter haben wir pfeffer­fremde Stärke im Pro­dukt nach­gewiesen. Gemahlener Pfeffer besteht laut Leitsätzen aber nur aus Pfeffer.
Fußnote: 19
Der Ein­satz von Ethylen­oxid zur Begasung oder als Pflanzen­schutz­mittel ist in der EU ver­boten. Um Rück­stände aus anderen Ländern zu beur­teilen, wurde ein Höchst­gehalt fest­gelegt. Dieser ist extrem über­schritten. Zusätzlich deutliche Pestizid­rück­stände.
Fußnote: 20
Hohe Gehalte an MOSH nach­gewiesen, MOAH waren nur im Spuren­bereich nach­weisbar.