Pfefferkontor Urwald-Pfeffer schwarz Bio

Zur Startseite

Testergebnisse für Pfefferkontor Urwald-Pfeffer schwarz Bio

Schwarzer Pfeffer 01/2016 - Ganze Pfefferkörner

Pfefferkontor: Urwald-Pfeffer schwarz Bio Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % gut (2,1)
Sensorische Beur­tei­lung
50 % gut (2,0)
All­gemeine Beschreibung: Gilt für alle Pro­dukte, wenn nicht anders ver­merkt.
Frisch gemahlen riechen und schme­cken die Pfefferkörner im Test pfeff­rig-würzig und ätherisch. Die anhaltende Pfefferschärfe ist sehr kräftig bis kräftig brennend-scharf.
Besonderheiten und Fehler in Aus­sehen, Geruch, Geschmack, Pfefferschärfe und Nach­geschmack (Fehler sind fett gedruckt).
Riecht aromatisch, kräftig ätherisch, leicht nach Zitrone. Riecht und schmeckt kräftig pfeff­rig-würzig, nach Pinie. Schmeckt leicht bitter.
Schad­stoffe
20 % gut (2,0)
Mikrobiologische Qualität
5 % gut (2,2)
Ver­packung
10 % gut (2,0)
Deklaration
15 % befriedigend (2,6)

Produktmerkmale für Pfefferkontor Urwald-Pfeffer schwarz Bio

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 10,20  Euro (Stand: 16.11.2015)
Inhalt und Preis
Inhalt 70  g1
Preis pro 100 g 14,60  Euro
Herkunft
Herkunft laut Deklaration Lake Periyar, Indien
Herkunft laut Anbieter Indien (Kerala)
Art der Erzeugung
Art der Erzeugung Bio
Aus­gewählte Merkmale
Mindest­halt­bar­keits­datum laut Deklaration 10/2017
Mindest­halt­bar­keits­frist laut Anbieter max. 36  Monate

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

K. A. = Keine Angabe.

1
Auch in anderen Ver­packungs­größen erhältlich.