Mit allen Produkten im Test können Sie bedenkenlos Ostereier färben: Die Farben sind rückstandsfrei und enthalten nur Farbstoffe, die auch für Lebensmittel zugelassen sind.
Am preiswertesten lassen sich weitgehend gleichmäßig farbige Eier mit Iris-Eierfarben (0,59 Euro) und Ostereier Färbeblättchen (0,99 Euro) von Brauns-Heitmann färben. Auch mit Naturfarben gelingen schöne Ostereier. Manche Farbtöne können aber von Ei zu Ei unterschiedlich intensiv ausfallen.
-
- Ostern ohne Eier? Undenkbar! Wer Eier liebt, muss tiefer in die Tasche greifen. Wir erklären Hintergründe und liefern Tipps rund um Huhn und Ei.
-
- Der Verbrauch von Kuhmilch sinkt – der Absatz von Milchalternativen steigt. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltiger als Milch. Stimmt das? Ein Überblick.
-
- Anfangsmilch soll das Baby rundum versorgen. Die meisten Pre-Nahrungen im Test der Stiftung Warentest sind erfreulich gut – aber nicht jedes Markenprodukt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.