Eierfarben

Tipps

0

Auspusten. Um eine Salmonellen-infektion zu vermeiden, berühren Sie rohe Eier nicht mit dem Mund. Nehmen Sie dünne Strohhalme zu Hilfe.

Kochen. Trotz Anpieksen platzen Eier manchmal. Wenn Sie etwas Essig ins Kochwasser geben, tritt aber kein Ei­weiß aus; es gerinnt sofort.

Abschrecken. Mit kaltem Wasser stoppen Sie bei weichen Eiern den Garvorgang. Leichter schälen lassen sie sich dadurch aber nicht.

Aufheben. Hart gekochte Eier sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von vier Wochen essen. Bei Raumtemperatur sind Ostereier nur wenige Tage haltbar.

Einreiben. Selbstgefärbte Eier be­kommen einen schönen Glanz, wenn Sie sie mit Speiseöl einreiben.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.