Gut essen mit der Stiftung Warentest Vanille-Vla mit Beeren

0
Gut essen mit der Stiftung Warentest - Vanille-Vla mit Beeren

Selbst gekochter Vla ist top. Hin und wieder darf es auch ein gutes gekauftes Kinder­dessert sein. © Manuel Krug

Der leicht flüssige Pudding aus den Nieder­landen geht kinder­leicht. Wir kochen ihn ohne Fertigpulver, dafür mit echter Vanille, Stärke, Kurkuma und nur wenig Zucker. Eine gute Alternative zu den Fertigdesserts, die wir aktuell getestet haben.

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 800 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 40 g Speise­stärke
  • 1 Messerspitze Kurkuma-Pulver
  • 500 g Früchte nach Wahl, zum Beispiel Heidel­beeren oder Johannis­beeren

Nähr­werte pro 100 g

  • Energie: 85 kcal/356 KJ
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 9 g

Rezepte und Kochbücher für Sie

Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grill­ideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.

Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchen­labor und die Nebenbei-Diät. Einen Über­blick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.

Zubereitung

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Vanille-Vla mit Beeren

Echte Vanille verstärkt die Süße des Zuckers. Man braucht dann nicht so viel. © Manuel Krug

Anrühren. 50 ml Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen und in einer Tasse mit Stärke und Kurkuma solange verrühren, bis keine Klümp­chen mehr da sind.

Vanillemilch herstellen. Den Rest der Milch auf etwa 80 Grad Celsius in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote auskratzen, das Mark in die Milch geben. Die ausgekratzte Schote ebenfalls hinein­legen, 20 Minuten ziehen lassen und wieder heraus­nehmen.

Vla kochen. Die Eier, das Eigelb und den Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Hand­rühr­gerät intensiv schaumig steif schlagen. Die Mischung aus der Tasse unterrühren. Die Vanillemilch noch einmal erhitzen – dieses Mal bis kurz vor dem Kochen. Den Mix aus Stärke, Kurkuma, Zucker und Eiern unter ständigem Rühren mit einem Schnee­besen lang­sam in die Milch geben. Das Ganze etwa eine Minute leicht köcheln lassen. Die Masse sollte beginnen, dick­flüssig zu werden.

Abkühlen. Den Topf vom Herd nehmen und direkt in ein Eisbad stellen – dafür zum Beispiel eine Hand­breit sehr kaltes Wasser ins Spül­becken laufen lassen. Den Vla mit dem Schnee­besen vorsichtig weiterrühren, bis er etwa auf Hand­wärme herunter­gekühlt ist. Den halb­flüssigen Vla in eine Schüssel geben und ganz abkühlen lassen.

Tipp aus der Testküche

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Vanille-Vla mit Beeren

Prof Dr. Guido Ritter © Ute Friederike Schernau

Stärke und Kurkuma nutzen. Kinder lernen durch dieses Rezept, dass typisches Puddingpulver vor-wiegend aus Stärke und färbenden Zutaten besteht.

Eier unterrühren. Eier und Eigelb schenken dem Pudding eine besonders zarte, gelartige Konsistenz.

Im Eisbad rühren. Wenn Sie den warmen Pudding im Eisbad noch etwas rühren, bildet sich keine Haut.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.