Jedes Depot beginnt am 31. Januar 2005 mit 10 000 Euro. |
|||
Strategie |
Auswahlkriterium) |
Ausgewählte Aktien für Februar 2005 |
Depot- |
Schwer- |
Höchster Börsenwert |
DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Eon, Deutsche Telekom, SAP, Siemens |
10 000 |
Dividenden |
Höchste Dividendenrendite |
Deutsche Euroshop, Medion, MPC |
10 000 |
Trend- |
Stärkster Kursgewinn im Vorjahr |
Continental, Eon, RWE |
10 000 |
Umkehr |
Stärkster Kursverlust im Vorjahr |
Hypovereinsbank, Infineon, Lufthansa |
10 000 |
TecDax |
Geringster maximaler Verlust |
Drägerwerk, Pfeiffer Vac Tech., Rofin-Sinar |
10 000 |
-
- Um in der Krise einen kühlen Kopf zu bewahren, hilft es, die aktuellen Börsenturbulenzen mit den Einbrüchen der vergangenen Jahrzehnte zu vergleichen. Eine Einordnung.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.