
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Filmmaterial zum Thema Verbraucherschutz, zu den Verbraucherschutzorganisationen in Deutschland im allgemeinen und speziell zur Stiftung Warentest. Der letzte Punkt in der Inhaltsübersicht der verlinkten Themen enthält die PDF-Datei, die sich zum Ausdruck und für den Einsatz in der Klasse eignet.
Die Stiftung Warentest in 150 Sekunden
Beim Laden des Videos erhebt Vimeo Daten. Hier finden Sie die test.de-Datenschutzerklärung.
Warum kann man den Testergebnissen der Stiftung Warentest vertrauen? Nach welchen Grundsätzen arbeitet die Stiftung? Das Video zeigt den Testablauf im Schnelldurchgang.
Schufa-Bonitätscheck

© Getty / Schufa-Screenshot
Der Schufa-Score kann entscheiden, ob man einen Handyvertrag bekommt oder in Raten zahlen darf. Was die Schufa erfährt und was beim Datenschutz gilt.
Richtig spenden

© SOS-Kinderdorf
Ob Hilfe für Kinder, Gesundheit, Umwelt- oder Tierschutz – was beim Spenden zu beachten ist, damit möglichst viel Geld in die gute Sache fließt.
Schnäppchen-Check

© Shutterstock
Gibt es am Black Friday und am Cyber Monday tatsächlich Top-Produkte zu Top-Preisen? Oder gibt es bessere Sparstrategien? Wir haben den Test gemacht.
Die Verbraucherschützer

© Stiftung Warentest
Diese Unterrichtseinheit informiert über die drei Organisationen, die Verbrauchern Unterstützung, Hilfe und Informationen bieten und sich für Verbraucherrechte einsetzen.
Markt + Warentest

Die Broschüre enthält didaktische Vorschläge, um Schüler an einen kritischen Umgang mit Werbung und an ihre Rolle als Verbraucher heranzuführen.
Labeldschungel

Label, Siegel und Testurteile sollen Hilfestellung beim Einkauf bieten. Allerdings kann die Flut an Labeln auch verwirren. Welches Label hilft wirklich, was ist nur Werbung?