-
- Fährt ein Elfjähriger verkehrswidrig Fahrrad und verursacht dabei einen Unfall mit einer anderen Person, ist er für die Folgen alleine haftbar, so das Oberlandesgericht Hamm.
-
- Wenn der Grundstücksbesitzer seine Bäume regelmäßig prüft, haftet er nicht für Schäden durch herabfallende Äste. test.de erklärt, welche Verkehrssicherungspflichten Eigentümer rund um den Baum kennen und beachten sollten.
-
- Klingt wie ein Scherz, gibt es aber wirklich: Eine Hochzeitsversicherung funktioniert ähnlich wie eine Reiserücktrittsversicherung. Und wie diese leistet sie nur in bestimmten Fällen. test.de erklärt, wofür der Schutz gilt – und was...
-
- Wenn zwei Partner zusammenziehen, gibt es eine Menge doppelt: Wasserkocher, Fernseher und oft auch Versicherungsverträge. Finanztest hilft unverheirateten Paaren beim Versicherungscheck: Welche Verträge brauchen sie überhaupt? Bei welchen...
-
- Heiße Flirts und spontane Tanzeinlagen, aber auch zerbrochenes Geschirr und nächtliche Polizeieinsätze. Partys bescheren nicht nur schöne Überraschungen. Feiern, die aus dem Ruder gelaufen sind, beschäftigen immer wieder die Gerichte. Wer ein...
-
- Verlieren Sie Ihre Kfz-Nummernschilder oder wurden Ihnen die Schilder geklaut, sollten Sie schnell handeln – denn ein Auto ohne Kennzeichen zu fahren, ist illegal und kostet bei einer Verkehrskontrolle 60 Euro. Fehlen Ihnen beide Kennzeichen,...
-
- Wer mit einem Elektro-Skateboard, einem sogenannten Hoverboard, im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, muss mit einem Strafverfahren rechnen. Das erfuhr ein Mann, der mit seinem Hoverboard auf einem Gehsteig in Düsseldorf fuhr. Nachdem...
-
- Der Versicherer Ergo Direkt nimmt seine Kfz-Versicherung vom Markt. Das ist bedauerlich – denn die Angebote waren vergleichsweise günstig. Wichtig: Verbraucher, die derzeit ihre Autoversicherung wechseln wollen und nach den Tarifen der Ergo Direkt...
-
- Die Private Haftpflichtversicherung (PHV) greift, wenn ein Versicherter unabsichtlich einen Dritten schädigt. Doch die PHV zahlt längst nicht in allen Fällen, wie unser Vertrags-Check zeigt: Manchmal ist eine andere Versicherung zuständig – und...
-
- Für Diebe ist es ein Segen, für Autobesitzer ein Graus: Forscher haben erneut massive Sicherheitslücken bei Funkschlüsseln entdeckt. Wir erklären, welche Versicherung für einen Schaden aufkommt, wenn Kriminelle das Schließsystem knacken.
-
- Tagesgeld lohnt kaum noch, Versicherungen bringen nichts mehr, Immobilienpreise steigen: So mancher Sparer empfindet die aktuelle Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gleichsam als Enteignung. Andere haben Angst, dass bald...
-
- Nach einem Unfall rasch geortet werden? Dafür bieten viele Autoversicherer ihren Kunden jetzt einen Unfallmeldestecker an. Er kommt in den Zigarettenanzünder oder eine 12-Volt-Steckdose.
-
- Ich bin im Sommer viel draußen. Zahlt eigentlich meine private Unfallversicherung, wenn ich durch einen Zeckenbiss erkranke? Und wie ist das mit anderen Tierbissen?
-
- Rund 23 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Den einen oder anderen Ehrenamtlichen beschleicht aber die Sorge: Stimmt die Absicherung, wenn während der Amtsausübung etwas passiert? Michael Nischalke, Projektleiter bei der Stiftung...
-
- Den Gasherd einschalten und dann kurz aus der Küche gehen? Das ist keine gute Idee, erklärte das Landgericht Göttingen einer Frau, die einen Topf mit Frittierfett auf die Flamme gestellt hatte, dann aber zur Toilette musste. Als sie zurückkam,...
-
- 15 000 Euro Schmerzensgeld bekommt ein Mann, der zusammengeschlagen wurde, von seinem privaten Haftpflichtversicherer. Der Mann war auf dem Arbeitsweg von einer Person, die hinter einer Hausecke lauerte, angegriffen und mit einem Schlagstock am...
-
- Am 1. März verlieren die blauen Kennzeichen von Mofas, Mopeds, Elektrofahrrädern und anderen motorisierten Kleinfahrzeugen ihre Gültigkeit. Wer das Schild nicht wechselt, fährt illegal und hat keinen Versicherungsschutz. Das neue, grüne...
-
- Michaela S., Karlsruhe: Zahlt meine Krankenkasse auch für Suche und Bergung, wenn ich beim Skifahren in den Allgäuer Alpen stürze oder von einer Lawine verschüttet werde?
-
- Bei einem Arbeitsunfall hilft die gesetzliche Unfallversicherung. Das ist die Rechtslage. Wird ein Arbeitsunfall nicht als solcher anerkannt, können sich Arbeitnehmer wehren. Ein Widerspruch kostet nichts. test.de sagt, was im Falle eines Falles...
-
- Es ist mehr als ärgerlich, wenn ein Autoschlüssel weg ist. Einen neuen zu bekommen, ist aufwendig und teuer. Einfach den Zweitschlüssel zu benutzen und nichts zu tun, ist aber keine gute Lösung. Denn Sie riskieren Ärger mit der Kaskoversicherung....