Es ist mehr als ärgerlich, wenn ein Autoschlüssel weg ist. Einen neuen zu bekommen, ist aufwendig und teuer. Einfach den Zweitschlüssel zu benutzen und nichts zu tun, ist aber keine gute Lösung. Denn Sie riskieren Ärger mit der Kaskoversicherung. test.de sagt, wie Sie vorgehen sollten, wenn ein Schlüssel weg ist.
Sie benötigen:
- Personalausweis
- Fahrzeugbrief
- Zulassungspapiere
- ggf. Ersatzschlüssel
Schritt 1
Haben Sie einen begründeten Verdacht, dass Ihnen der Autoschlüssel geklaut wurde? Dann erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Falls Sie einen Zweitschlüssel für Ihr Fahrzeug haben, können Sie Ihren Wagen zunächst möglichst unzugänglich für Fremde abstellen – etwa in einer Garage, einem Innenhof oder bei Ihrer Werkstatt.
Schritt 2
Informieren Sie schnellstmöglich Ihre Kaskoversicherung über den Verlust des Autoschlüssels, am besten schriftlich. Klären Sie mit dem Versicherer, wie Sie vorgehen sollen: Meist reicht es aus, wenn Sie neue Schlüssel machen lassen. Der Versicherer kann aber auch den Austausch der Schließzylinder verlangen. Neue Schlüssel und ihre Programmierung kosten schnell ab 200 Euro, Kosten für neue Schließzylinder liegen bereits im vierstelligen Bereich. Falls Ihre Autoversicherung den Schlüsselverlust abdeckt, übernimmt sie gegebenenfalls die Kosten.
Wichtig: Es ist keine gute Idee, der Autoversicherung den Schlüsselverlust zu verheimlichen: Wird Ihr Auto nämlich gestohlen, müssen Sie Ihrem Versicherer sämtliche Fahrzeugschlüssel vorlegen. Fliegt dann auf, dass ein Schlüssel fehlt, kann der Versicherer Ihnen das als grob fahrlässiges Handeln auslegen und den Schadenersatz verweigern – selbst Jahre später.
Schritt 3
Bestellen Sie in Ihrer Werkstatt nun neue Schlüssel und gegebenenfalls neue Schließzylinder. Um sich als Fahrzeughalter auszuweisen, müssen Sie Ihren Personalausweis und den Fahrzeugbrief vorlegen, Sie sollten auf jeden Fall auch die Zulassungspapiere und Ersatzschlüssel mitbringen. Bei Funkschlössern wird zunächst der Code Ihres Schlüssels aus der Wegfahrsperreinrichtung gelöscht – dadurch wird der verlorene Schlüssel unbrauchbar. Bis die neuen Schlüssel geliefert werden, kann es mehrere Tage dauern. Dann muss noch die Fahrzeugelektronik programmiert werden, Zweitschlüssel werden umprogrammiert.
-
- Praktisch, aber gefährlich: Können Autobesitzer ihren Wagen während der regulären Öffnungszeiten nicht in die Autowerkstatt bringen, stellen viele das Auto nach...
-
- Beim Ein- oder Ausparken den Abstand falsch geschätzt, schon ist ein anderes Fahrzeug touchiert. Auch geringfügige Schäden dürfen Sie nicht ignorieren. Das ist zu tun.
-
- Wer ein Testament schreibt, möchte, dass es im Todesfall gefunden wird. Sicher ist es beim Nachlassgericht. Wir sagen, wie Sie das Dokument dort hinterlegen können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@mauerhu: Manchmal wird auch nach dem Fahrzeugschein gefragt. (maa)
Was genau ist mit "Zulassungspapieren" gemeint? Kaufvertrag für das Auto; Kfz-Versicherungs-Vertrag, Fahrzeugbrief und -schein, HU-Bericht?