-
- Die Forderungen einiger AWD-Kunden auf Schadenersatz wegen Falschberatung sind verjährt. Ihre Güteanträge waren zu allgemein formuliert. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden – und dem Finanzvertrieb AWD (heute Swiss Life Select)...
-
- Das Landgericht Hamburg hat den Schiffsfonds-Anbieter Lloyd Fonds AG und dessen Tochtergesellschaft Lloyd Treuhand GmbH zu Schadenersatz in Höhe von 43 500 Euro plus Zinsen verurteilt (Az. 310 O 455/13, nicht rechtskräftig). Beide Firmen hatten...
-
- Indexfonds (ETF) sind für die meisten Anleger ideal. Sie können damit bequem an der Börse dabei sein und ein solides Depot aufbauen. Finanztest zeigt, wie es geht: In sieben Schritten von der Depoteröffnung zur ersten Order.
-
- Die Krise beim SHB Altersvorsorgefonds verschärft sich: Der geschlossene Fonds, an dem sich etwa 7 000 Anleger für viele Jahre beteiligt haben, hält Anteile am geschlossenen Immobilienfonds LHI Technologiepark Köln. Dieser schlitterte wegen der...
-
- Aus drei mach eins: Zum 10. Juli 2015 legt die Fondsgesellschaft Allianz Global Investors (AGI) drei Euro-Rentenfonds zusammen. Die beiden Fonds Adireth und Adirenta werden mit dem Allianz Euro Rentenfonds verschmolzen. test.de sagt, was die...
-
- Die Kurse europäischer Staatsanleihen erlebten in den vergangenen Wochen einen gehörigen Absturz. Den Kursrutsch bekamen auch Anleger zu spüren, die Rentenfonds Euro besitzen. Die Experten von Finanztest empfehlen diese Fonds langfristig...
-
- Nur wer weiß, dass er einen Fehler macht, kann ihn abstellen. Im Fazit zur Serie über Anlegerfehler geben die Experten von Finanztest Tipps, was Anleger tun können, wenn sie in die Falle tappen – und beispielsweise ihre Geldanlage zu einseitig...
-
- Goldabbau ist ein schmutziges Geschäft. Wer saubere Barren oder Münzen kaufen will, kann sich auf gängige Zertifizierungen nicht verlassen. Das zeigt unsere Umfrage unter Kreditinstituten und Händlern.
-
- Kohlendioxid lässt nicht nur Mineralwasser sprudeln, sondern kann auch Blasen an den Aktienmärkten verursachen. Wenn die UN-Klimaziele eingehalten werden sollen, können Energie- oder Rohstoffunternehmen ihre Öl- und Kohlereserven womöglich nicht...
-
- Anleger kaufen bevorzugt Aktien aus ihrem Heimatmarkt und verlieren so die Streuung des Depots aus den Augen. Das kostet Geld und Kraft. Experten nennen die fatale Vorliebe für heimische Wertpapiere „Home Bias“.
-
- Kunden der ING-Diba können jetzt viele Indexfonds (ETF) ohne Nebenkosten kaufen. Auch andere Banken gewähren Rabatte. test.de sagt, welche Konditionen wo gelten.
-
- Im Februar 2015 wurden die Geschäftsräume der BWF-Stiftung in Berlin und Köln von Ermittlern durchsucht. Der Stiftung werden gewerbsmäßiger Betrug sowie unerlaubte Bankgeschäfte vorgeworfen. Finanztest hatte bereits im Dezember 2014 vor den...
-
- Aktienkäufer sollten nicht auf den richtigen Zeitpunkt warten – die Mühe lohnt sich nicht. Kaufen und halten ist auf Dauer ertragreicher. Trotzdem können viele der Trendjagd nicht widerstehen. Die Vorstellung, nur die guten Börsenphasen...
-
- „Null Zinsen – nicht mit mir!“, so bewirbt der fernsehbekannte „Kult-Millionär“ Robert Geiss in der Bildzeitung neben einem Anlage-Newsletter auch einen Dividendenfonds. Anleger sollten den Tipps des Fernsehpromis („Die Geissens“) aber nicht ohne...
-
- Selbst risikoscheue Anleger kommen inzwischen ins Grübeln: Mit sicheren Zinsanlagen ist so wenig zu holen, dass zumindest ein kleiner Anteil Aktienfonds als Gebot der Vernunft erscheint – zumal die Börsen zurzeit scheinbar nur eine Richtung kennen:...
-
- Für Riester-Sparer, die auf Fonds setzen wollen, gibt es mit „Sutor Fairriester“ ein Angebot mit hohem ETF-Anteil. Es eignet sich am besten für junge Sparer, die langfristig ein Vermögen aufbauen wollen, und ist dank seiner vergleichsweise geringen...
-
- Das allgemein sinkende Zinsniveau trifft auch Sparpläne für vermögenswirksame Leistungen. Ihre Renditen gehen nach unten. Aktuelles Beispiel ist das Angebot der Edekabank. test.de erklärt, ob sich der Einsteig bei der Edekabank noch lohnt – und...
-
- Fünf Punkte ist die beste Note, die Finanztest für Fonds vergibt. Doch bevor es überhaupt zur Punktevergabe kommt, müssen die Fonds sich erst einmal für die Endrunde qualifizieren. Mindestanforderungen wie uneingeschränkte Handelbarkeit stehen...
-
- Das Landgericht Frankfurt/Main hat die Postbank und ihre Tochtergesellschaften BHW Bausparkasse und BHW-Immobilien GmbH dazu verurteilt, einer Anlegerin Schadenersatz zu zahlen. Welche Firma zahlt, müssen die Firmen klären. Sie hatten alle...
-
- „Erst muss ich warten, bis ich meinen Einstandspreis wieder erreicht habe.“ Diesen Satz von Kunden, die sich von einem schlechten Fonds trennen wollen, hören die Experten von Finanztest oft. Es handelt sich dabei um einen typischen Anlagefehler:...