Für Riester-Sparer, die auf Fonds setzen wollen, gibt es mit „Sutor Fairriester“ ein Angebot mit hohem ETF-Anteil. Es eignet sich am besten für junge Sparer, die langfristig ein Vermögen aufbauen wollen, und ist dank seiner vergleichsweise geringen Kosten attraktiv.
Angebot
Fairriester ist ein staatlich geförderter Fondssparplan mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Jahren. Er wird von der Hamburgischen Sutor Bank verwaltet und enthält vorwiegend börsengehandelte Indexfonds (ETF). Dazu kommen Aktienfonds des US-Anbieters Dimensional. Die Sutor Bank garantiert den Erhalt der Bruttobeiträge zu Beginn der Auszahlungsphase.
Konzept
Je nach Restlaufzeit kommen 23 unterschiedliche Fondsportfolios zum Einsatz. Der maximale Aktienanteil beträgt zurzeit rund 83 Prozent. Im Laufe der Jahre wird er bis zum Rentenbeginn kontinuierlich abgeschmolzen. Dies geschieht auch dann, wenn es am Aktienmarkt gut läuft. Die Sutor Bank überwacht das Depot und kann Anpassungen bei Fondsauswahl und Anlagestruktur vornehmen. Den aktuellen Stand finden Anleger unter sutorbank.de/fairriesterfonds.
Kosten
Der Sparplan gehört zu den preiswertesten Möglichkeiten, mit der Riester-Förderung in Fonds zu investieren. Die Rendite in der Ansparphase wird durch die Kosten langfristig nur um etwa 1 Prozentpunkt pro Jahr verringert – weniger als bei anderen Riester-Fondssparplänen (Finanztest 10/2014). Vor allem im Vergleich zu fondsgebundenen Riester-Versicherungen ist die Kostenbelastung gering.
Zielgruppe
Der Fairriester-Sparplan eignet sich am besten für junge Sparer, die langfristig ein Vermögen aufbauen wollen. Der Anbieter wendet sich folgerichtig an ein junges Publikum, das er auf seiner Internetseite mit einem vertraulichen Du anspricht.
Fazit
Dank seiner vergleichsweise geringen Kosten ist der Sparplan attraktiv. Im aktuellen Zinsumfeld bietet er bessere Perspektiven als viele andere Riester-Produkte.
Tipp: Welche Riester-Sparform für Sie am geeignetsten ist, erfahren Sie in unserem Special Riester im Test