-
- Die Zinsen sind gestiegen, Rentenfonds Euro mit Staats- und Unternehmensanleihen liegen im Minus. Lesen Sie hier, ob Sie Ihre Rentenfonds jetzt noch verkaufen sollen.
-
- Die Inflation steigt, vor allem Gas, Öl und Strom sind teurer. Auch die Zinsen ziehen an. Wir sagen, wie Anleger ihr Geld schützen können und geben Tipps zur Fondsanlage.
-
- Wer jeden Monat Geld in Aktien steckt, hat auf lange Sicht gute Rendite-Aussichten. Unser ETF-Sparplan-Vergleich bietet aktuelle Konditionen und einen Sparplan-Rechner.
-
- Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat hohe Wellen geschlagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, Aktionäre erleiden hohe Verluste.
-
- Aus gespartem Vermögen lässt sich mit dem Pantoffel-Portfolio eine ordentliche Ergänzung zur Rente schaffen. Stiftung Warentest zeigt, wie der Entnahmeplan funktioniert.
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden! Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlage-Idee von Finanztest loszulegen.
-
- Der Fondsvergleich der Stiftung Warentest mit 20 000 Fonds und ETF: Bewertungen von Anlageerfolg und Nachhaltigkeit. Dazu Renditen, Risikomaße und Infos zur Strategie.
-
- Der Krieg in der Ukraine hat eine Debatte ausgelöst: Sind Waffen nachhaltig, wenn sie Frieden sichern? Hilft mehr Atomstrom? Wir fragen Anbieter nachhaltiger Fonds.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft die Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nur in bestimmten Fällen.
-
- Die Tech-Branche ist Motor des langjährigen Aktienbooms. Sollte man jetzt noch auf Apple, Microsoft und Co setzen?
-
- Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
-
- Geld in Fonds und ETF anlegen, aber bitte möglichst nachhaltig. Wir nennen Fonds, die sich dafür eignen und beschreiben, wie Anleger den passenden Depotmix finden.
-
- Wir haben grüne Bankberatung ausprobiert. Unser Fazit: Gute Ansätze, mittelmäßige Fonds. Wirklich nachhaltig wird Ihr Depot mit den Top-Fonds aus unserem Fondsvergleich.
-
- Das Angebot an empfehlenswerten Aktien-Indexfonds ist groß. Finanztest zeigt, wie Anleger den Fonds finden, der ideal zu ihnen passt.
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Raisin Pension bietet den einzigen Rürup-Fondssparplan mit freier ETF-Auswahl an. Was taugt das Produkt im Vergleich zu Rürup-Fondspolicen?
-
- Wer Fonds hat, kann sich freuen: Trotz Corona war 2021 eines der besten Börsenjahre seit 1970. Manche Märkte litten jedoch unter der Pandemie. Der Überblick von test.de.
-
- Mit ETF können Anleger einfach und günstig in viele verschiedene Aktien oder Anleihen weltweit investieren. Das macht die Indexfonds ideal für die Wertpapieranlage.
-
- Seit 2018 gelten für Fondsanleger neue Steuerregeln. Die Neuerungen betreffen deutsche und ausländische Fonds sowie Immobilienfonds. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.