-
- Wer Angst vor Inflation hat, sollte auf Sachwerte setzen. Wir zeigen, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Entwertung schützen können.
-
- Neue Features für unseren Fondsvergleich mit 23 000 Fonds und ETF: Wir haben das Fondsrating verschärft – und präsentieren neue, erfolgreiche Anlagestrategien.
-
- Die Zahl der angebotenen ETF wächst weiter rasant. Wir zeigen, wie stark und in welchen Segmenten sich der ETF-Markt entwickelt hat.
-
- Immer mehr Riester-Kunden sind in der Auszahlphase. Doch die Rente ist oft kleiner als erwartet. Wir zeigen an Beispielen, was Sie tun können. Ein neues BGH-Urteil hilft.
-
- Was bietet der Produktfinder Fonds auf test.de? Wie funktioniert die Fondsbewertung von Finanztest? Mit diesem FAQ klären wir häufige Fragen zum Thema Investmentfonds.
-
- Der MSCI World ist der wichtigste Aktienindex für Fondssparer. Wir bieten Analysen zu Aufbau, Renditen, Risiko, Währung und Dividenden in über 60 Charts und Tabellen.
-
- Nach seinem Sommerhoch geriet der MSCI World in ein kleines Tief. Vorsicht: Viele betrachten den beliebten Index in Dollar statt Euro, das führt in die Irre. Die Analyse.
-
- Mit einem günstigen Wertpapierdepot können Sie oft ein paar Hundert Euro im Jahr sparen. Im Vergleich: Depots von 38 Filialbanken, Direktbanken und Onlinebrokern.
-
- Monat für Monat in den breiten Aktienmarkt zu sparen, ist sehr sinnvoll. Unser ETF-Sparplan-Vergleich zeigt, bei welchen Banken und Brokern das besonders günstig geht.
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Der Smartbroker ist preislich sehr attraktiv. Nun hat sich auch seine Bedienbarkeit verbessert. Bestandskunden bringt das allerdings zunächst einmal zusätzlichen Aufwand.
-
- Wer oft aktiv gemanagte Fonds kauft, sollte sich eine günstige Quelle suchen. In Fondsshops werden Sparfüchse fündig.
-
- Der Neue-Energien-Branche bläst heftiger Wind entgegen. Das betrifft auch den beliebten iShares Global Clean Energy ETF. Bei Wasserfonds hingegen flossen die Erträge.
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden. Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlagestrategie von Finanztest loszulegen.
-
- Die Inflation ist nach wie vor hoch, nicht nur Energie und Lebensmittel sind teurer geworden. Wir haben Spar-Tipps für Sie gesammelt.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Erst zahlten Sparkassen Prämiensparern zu wenig Zinsen und dann kündigten sie – oft rechtswidrig. Sparern steht ein Nachschlag zu. Unklar ist noch, wie hoch er ausfällt.
-
- Im Alter lässt sich das Vermögen nutzen, um die Rente zu ergänzen. Stiftung Warentest erklärt, wie ein Entnahmeplan mit ETF oder dem Pantoffel-Portfolio funktioniert.
-
- Der Anbieter iShares hat ETF mit Unternehmensanleihen auf den Markt gebracht, die nach Ablauf der Laufzeit liquidiert werden. Für wen die Anleihen ETF-sinnvoll sind.
-
- Mit der Anleihe der Textilfirma Sympatex haben Anleger viel Geld verloren. Ermittler gehen nun dem Verdacht nach, dass bei dem Wertpapier nicht alles sauber ablief.