80 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Haustiere

rückwärts Zum Thema
  • Hunde in Miet­wohnungVermieter darf Hundehaltung nur mit Grund ablehnen

    - Ein Vermieter muss das Halten eines Hundes in einer Miet­wohnung erlauben, wenn er keine konkreten Gründe dagegen nennen kann. Allgemeine Bedenken sind nicht ausreichend. Das gilt zumindest, wenn die Wohnung groß genug ist und der Hund nicht einer...

  • Rück­ruf von Hunde-SnacksFress­napf ruft Snacks für Hunde zurück

    - Hunde­besitzer aufgepasst: Die Tier­futterkette Fress­napf ruft bundes­weit Produkte zurück: Eine Wurst mit Pferde­fleisch, die mit Kadmium belastet ist, sowie Lamm­lungen und Kälber­schlund, die ein Problem mit Salmonellen haben. Seit dem 26.7. ruft...

  • Qual­zucht-VerbotAuch Möpse brauchen Nasen

    - Schnarchende Möpse und grunzende Bull­doggen lassen die Herzen vieler Hundefans höher­schlagen, dabei ist das Röcheln Anzeichen eines Leidens: Um dem Kind­chenschema zu entsprechen – Kuller­augen, Stups­nase, runder Kopf – wurden einige Rassen so...

  • KrankenkasseKein Geld für Hund und Katze

    - Die gesetzliche Kranken­versicherung über­nimmt keine Kosten für die Haltung eines Haustiers. Selbst wenn jemand Hunde oder Katzen auf ärzt­liche Empfehlung hält, bleiben die Ausgaben für die Tierhaltung private Kosten, entschied das Sozialge­richt...

  • Bissiger HundWarn­schild reicht nicht

    - Wer trotz des Schildes „Durch­gang verboten“ auf ein Grund­stück geht, muss nicht mit einem bissigen Hund rechnen. Das stellte das Amts­gericht Augs­burg klar. Es entschied: Ein Hundehalter muss 1 800 Euro an eine Frau zahlen, die von seinem Hund...

  • Toll­wutVorsicht vor zutraulichen Streunern

    - Wer eine Reise in Länder Asiens oder Afrikas plant, sollte über eine Toll­wut-Impfung nach­denken. Laut Tropen­institut besteht ein erhöhtes Anste­ckungs­risiko etwa in Indien, Pakistan, Bangladesch, Nepal, Vietnam und Thai­land. Der Mensch infiziert...

  • Hund über­fahrenRichter muss 7 000 Euro Strafe zahlen

    - Der Unfall ereignete sich auf dem Elbe­radweg in Sachsen: Ein Radfahrer raste in eine Gruppe von Fußgängern und über­fuhr einen Hund der Rasse Chihuahua. Die Hundehalterin erlitt Verbrennungen am Arm durch die Leine, da der Hund von dem Rad...

  • LeserfrageDarf ich zu Hause bleiben, wenn Kitty krank ist?

    - Für viele Menschen gehören Katze oder Hund zur Familie. Doch dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben, wenn ihr Haustier krank ist? Nur in ganz bestimmten Fällen, erklärt der Berliner Arbeits­rechtler Alexander Bredereck.

  • Regeln im WaldWas im Wald erlaubt ist

    - Natur­verbundene Menschen schätzen den Wald – sie wandern, gehen spazieren oder sammeln Pilze. Doch für Wald­besucher gelten auch einige Regeln. So ist Jagen und Angeln genehmigungs­pflichtig und Reiter wie Radler dürfen die Wege nicht verlassen....

  • Hill‘s Hundefutter zurück­gerufenZu viel Vitamin D kann Hunden schaden

    - Der amerikanische Tier­futterhersteller Hill‘s Pet Nutrition ruft fünf Dosenfutter für Hunde zurück. Sie enthalten möglicher­weise zu hohe Mengen an Vitamin D – die Gesundheit der Tiere kann dadurch erheblichen Schaden erleiden. Hunde­besitzer...

  • HaustiereWie Fips zum Wohl­befinden beiträgt

    - Ob Hund, Katze oder Hamster – fast jeder zweite Haushalt in Deutsch­land hat ein Haustier. Nicht selten wird es zum Freund. Wer einsam ist, findet in Bello oder Mieze einen Kommunikations­partner und bekommt das Gefühl, gebraucht zu werden....

  • Tiere in Bus und BahnDiese Regeln gelten

    - Mit Hund und Katze verreisen? Je nach Trans­port­mittel und Stadt gelten für vier­beinige Mitreisende unterschiedliche Regeln. Hier die wichtigsten Punkte.

  • test-EchoKatzenfutter Defu: Bio ja, Demeter nein

    - Im Nach­gang zum Katzenfutter-Test schrieb uns Deutsch­lands ältester Bio-Anbau­verband Demeter: Anders als von uns dargestellt sei Test­verlierer Defu keine Marke von Demeter, sondern der Firma „Demeter-Feld­erzeug­nisse“. Wir korrigierten den...

  • MutmacherSo kam Ute Gregor-Bertram doch zu ihrem Blindenhund

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Ute Gregor-Bertram. Die Frau hat nur noch ein geringes Rest­sehvermögen. Gemein­sam mit ihrer Tochter...

  • FototippKatze und Hund in Szene setzen

    - Haustiere sind mal verträumt und kuschelig, mal flink und wild – und immer ein beliebtes Fotomotiv. Vier Tipps, wie Sie Ihre Vier­beiner ideal ablichten können.

  • Hunde-OperationTierkranken­versicherung über­nimmt nicht alles

    - Sind in den Bedingungen einer Tier-OP-Versicherung nur Teil­leistungen abschließend aufgeführt, nicht aber die gesamte Operation, muss der Versicherer die Kosten nicht erstatten. Geklagt hatte der Halter eines Wolfs­hunds, der eine...

  • Haus­halts­nahe Dienst­leistungenAuch Hundesitting lässt sich absetzen

    - Wer als Tier­besitzer Betreuer engagiert, kann die Kosten als haus­halts­nahe Dienst­leistungen von der Steuer absetzen – so hat das oberste deutsche Finanzge­richt, der Bundes­finanzhof (BFH), bereits im Jahr 2015 geur­teilt. Doch einige...

  • Fuchs­bandwurmKeine Bange vor wilden Beeren

    - Wilde Beeren haben jetzt Saison. Vor allem in Süddeutsch­land mahnt der Volks­mund, dass die Beeren mit Eiern des Fuchs­bandwurms verunreinigt sein könnten. Doch Forscher halten die Über­tragung des gefähr­lichen Parasiten über wilde Beeren für sehr...

  • Aggressive KatzeTierheim muss hohes Schmerzens­geld zahlen

    - „Lieb und verschmust“, so beschrieben Mitarbeiter des Dort­munder Tierheims den Kater Lobo, der bei ihnen unterge­bracht war. Eine Frau entschloss sich, dem Tier ein neues Zuhause zu geben und zahlte die verlangte Bearbeitungs­gebühr von 50 Euro.

  • Das Tier im TestamentWas passiert, wenn Herr­chen tot ist?

    - Viele Tier­besitzer möchten schon zu Lebzeiten regeln, was mit ihrem Liebling passiert, wenn sie versterben. Dabei gilt es, einiges zu beachten. test.de sprach mit dem Testaments-Experten Wolfgang Roth. Der Fach­anwalt für Erbrecht erklärt, warum es...