
Luftnot-Anzeichen: Die ultrakurze Nase und die starke Falte auf dem Nasenrücken.
Schnarchende Möpse und grunzende Bulldoggen lassen die Herzen vieler Hundefans höherschlagen, dabei ist das Röcheln Anzeichen eines Leidens: Um dem Kindchenschema zu entsprechen – Kulleraugen, Stupsnase, runder Kopf – wurden einige Rassen so kurznasig gezüchtet, dass die Tiere ständig Atemnot quält. Oft müssen sie operiert werden, damit sie überhaupt noch Luft bekommen. Die niederländische Regierung hat nun ihre Qualzucht-Regeln verschärft. Unter anderem ist nur noch die Zucht von Hunden erlaubt, deren Schnauze mindestens ein Drittel so lang ist wie der Kopf. Auch Tierschützer in Deutschland fordern ein Ende sogenannter Qualzuchten.
Tipp: Die Bundestierärztekammer empfiehlt Mops-Fans, einen Hund zu wählen, der eine ausgeprägte Nase hat. Er sollte nicht röcheln oder bei jeder Bewegung stark hecheln.