Haustiere sind mal verträumt und kuschelig, mal flink und wild – und immer ein beliebtes Fotomotiv. Vier Tipps, wie Sie Ihre Vierbeiner ideal ablichten können.
Licht und Schatten
Lassen Sie Licht über Ihre Schulter aufs Haustier fallen. Das ist dann gut ausgeleuchtet und mit kleinen Schatten interessant konturiert.
Augen einfangen
Legen Sie den Schärfepunkt auf das Ihnen zugewandte Auge, fangen Sie Emotionen und filigrane Details der Iris ein. Einige Kameras bieten dafür die Funktion Augenerkennung. Alternative: Bei Modellen mit Touchscreen tippen Sie einfach auf dem Display aufs Auge Ihres Lieblings.
Bewegungen einfrieren
Scharfe Bilder gelingen mit kurzer Belichtungszeit, etwa im Motivprogramm Sport. Spannende Momente, etwa des Sprunges einer Katze, hält die Serienbildfunktion fest.
Proportionen wahren
Am natürlichsten wirken Fotos bei leichter Telebrennweite. Der Weitwinkel etwa von Smartphones verzerrt Proportionen.
Tipp: Testergebnisse zu Digitalkameras und Smartphones zeigen unsere Produktfinder Kamera und Handy.
-
- Ob Hund, Katze oder Hamster – fast jeder zweite Haushalt in Deutschland hat ein Haustier. Nicht selten wird es zum Freund. Wer einsam ist, findet in Bello oder Mieze...
-
- Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt keine Kosten für die Haltung eines Haustiers. Selbst wenn jemand Hunde oder Katzen auf ärztliche Empfehlung hält, bleiben...
-
- Viele Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als ein Haustier. Damit der Traum dauerhaft in Erfüllung gehen kann, sind vier Dinge nötig: Geld, Liebe, Zeit und Platz....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.