73 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Corona

rückwärts Zum Thema
  • Konzert­absageVorverkaufs­gebühr einbehalten - was nun?

    - Besuchern wird nach coronabe­dingten Konzert­absagen die Erstattung der Vorverkaufs­gebühr verweigert. Das ist wohl rechts­widrig. Stiftung Warentest erläutert die Rechts­lage.

  • Kolloidales SilberVon der Einnahme ist dringend abzu­raten

    - Kolloidales Silber, auch Silber­wasser genannt, ist ein Mix aus Silber­partikeln und Wasser. Um 1900 war es als Desinfektions­mittel verbreitet, heute raten einige Anbieter, es gegen Bakterien, Pilze oder gar das Coronavirus zu schlu­cken. Achtung:...

  • PalliativmedizinBis zum Ende umsorgt

    - Wenn die Ärztin ihrem schwerkranken Patienten keine Hoff­nung mehr machen kann, ist es Zeit für die Palliativmedizin. Dann geht es darum, die Lebens­qualität der verbleibenden Tage zu verbessern: Symptome wie Schmerz, Atemnot oder Übel­keit lindern,...

  • Corona und SpendenWas Sie bei Spenden jetzt beachten sollten

    - Die Corona-Krise hat zum Glück bei vielen Menschen Hilfs­bereitschaft ausgelöst. Die einen helfen älteren Nach­barn beim Einkauf, andere unterstützen Organisationen und Einrichtungen mit Spenden. Das Deutsche Zentral­institut für soziale Fragen (DZI)...

  • FFP2-MaskenRisikopatienten erhalten Berechtigungs­scheine

    - Menschen aus Risiko­gruppen sollen zum Schutz vor dem Coronavirus FFP2-Masken erhalten. Für die Kosten kommt weit­gehend der Bund auf. Zu den Begüns­tigten gehören Über-60-Jährige und Menschen mit bestimmten chro­nischen Erkrankungen. Sie bekommen...

  • Brand­schutzSchorn­steinfeger darf trotz Corona kommen

    - Schorn­steinfeger­arbeiten zur Erhaltung der Brandsicherheit eines Hauses sind auch während der Pandemie notwendig, hat das Verwaltungs­gericht Hannover kürzlich entschieden.

  • Umfrage zu Auswirkungen von Covid-19Corona verändert Mobilität und Reiseziele

    - Eine Umfrage in elf Ländern zeigt, dass viele Menschen aus Sorge vor einer Anste­ckung mit dem Coronavirus Busse und Bahnen meiden. Dafür fahren deutlich mehr Menschen mit dem Fahr­rad. Viele Menschen geben an, nach dem Ende der Pandemie häufiger im...

  • Kinder von RisikopatientenPräsen­zunter­richt auch in der Pandemie

    - Schüler, deren Angehörige an einer Vorerkrankung leiden, die das Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf erhöht, sind nicht auto­matisch vom Präsen­zunter­richt befreit. Anträge werden nur im Ausnahme­fall und befristet genehmigt.

  • Corona und Covid-19Jetzt die Patienten­verfügung anpassen?

    - In Corona-Zeiten stellen sich manche die Frage, ob sie ihre Patienten­verfügung aktualisieren sollten. Die Über­legung dahinter: Eine künst­liche Beatmung am Lebens­ende lehnen Menschen in vielen Patienten­verfügungen ab. Doch im Notfall möchten sie...

  • Mittel zur Hand­des­infektionGefahr für Kinder nicht unterschätzen

    - Lotionen und Gele zur Hand­des­infektion sind allgegen­wärtig – sie stecken in Hand­taschen, hängen am Kinder­wagen oder liegen unbe­achtet auf dem Tisch. Vor Viren und Bakterien sollen sie schützen, bergen aber auch Gefahr: Seit Beginn der...

  • test warntSocial Enginee­ring – wie Hacker sich Vertrauen erschleichen

    - Die Corona-Pandemie hat laut Europol zu einem Anstieg an Social-Enginee­ring-Angriffen geführt. Dabei knacken Hacker fremde Computer und Konten nicht mit tech­nischer Finesse, sondern nutzen den Faktor Mensch aus. Sie geben sich etwa als...

  • Umfrage Reisen und CoronaEs hapert bei der Erstattung geleisteter Zahlungen

    - Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabe­dingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung Warentest ergab nun, dass die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen für viele...

  • test warntBetrüger fordern Corona­hilfe zurück

    - Es gab bereits etliche Berichte über Betrüger, die sich die Corona-Sofort­hilfe von Bund und Ländern unter den Nagel gerissen haben. Weniger bekannt ist, dass auch hilfs­bedürftige Unternehmen und Selbst­ständige Betrugs­opfer sind.

  • Corona-Hilfen mit dem Finanz­amt abrechnenSo vermeiden Sie böse Über­raschungen

    - Spätestens mit der Steuererklärung für 2020 müssen viele Empfänger von Corona-Hilfen mit Forderungen des Finanz­amts rechnen. Da ist es gut, die möglichen Abzüge schon heute zu kennen: Zum Beispiel, wenn es um die berufliche Zukunft als...

  • Home OfficeSo beugen Sie Rücken­schmerzen vor

    - Wer coronabe­dingt zu Hause arbeitet, sitzt oft falsch und bewegt sich wenig. Rückenleid muss aber nicht sein, wie unsere Übungen fürs Home Office zeigen. Sie lassen sich prima im heimischen Arbeits­zimmer machen – oder an fast allen anderen Orten,...

  • Seltene KrankheitenLanger Weg zur richtigen Diagnose

    - Jüngst wurde von Kindern berichtet, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus am Kawasaki-Syndrom erkrankten – eine Entzündung der Blutgefäße, die lang­fristig die Herz­kranzgefäße schädigen kann. Das Kawasaki-Syndrom gehört zu den seltenen...

  • AbiballSo vermeiden Sie teure Fehler

    - Pompöser Saal, roter Teppich, weiß gedeckte Tische – Abiture werden aufwendig gefeiert. Da kann es mal Ärger mit dem Veranstalter geben. Wir sagen, was zu beachten ist.

  • Kranken­haus­zusatz­versicherungen im TestDie besten Tarife

    - Wer sich als Kassenpatient regel­mäßig in der Klinik vom Chef­arzt behandeln lassen möchte, kann eine Kranken­haus­zusatz­versicherung abschließen. Die Stiftung Warentest hat 37 Einbett­zimmer- und 24 Zweibett­zimmertarife verglichen. In jeder...

  • Corona-AppStand­ort-Zugriff auf Android-Handys

    - Die Corona-Warn-App des RKI gilt als vorbild­lich in Sachen Daten­schutz: Sie arbeitet anonym, speichert Daten dezentral und ortet den Nutzer nicht. Trotzdem braucht sie auf Android-Handys Zugriff auf die Stand­ort­ermitt­lung. test.de erklärt, warum...

  • Corona-Warn-AppInfektions­ketten früh durch­brechen

    - Wer ein nicht allzu altes Smartphone besitzt und bereit ist für ein tech­nisches Experiment gegen die Ausbreitung des Coronavirus, kann sich jetzt die Corona-Warn-App der Bundes­regierung herunter­laden. Die App soll anzeigen, ob jemand in den...