Wiener Würst­chen im Test Die besten aus dem Kühl­regal

Wiener Würst­chen 10/2019

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Wiener Würst­chen 10/2019 - Klassische Wiener Würst­chen

    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,49  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein, Rind
      Preis pro 100 g ca.: 
      1,25  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,0)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 sehr gut (1,5)
    Che­mische Qualität gut (1,8)
    Kritische Stoffe gut (1,8)
    Mikrobiologische Qualität gut (1,7)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,7)
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,93  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      1,32  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,0)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 sehr gut (1,0)
    Che­mische Qualität befriedigend (3,1)
    Kritische Stoffe sehr gut (1,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,7)
    Ver­packung gut (1,9)
    Deklaration gut (2,3)
  • Wiener Würstchen Bio Fußnote: 3
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,49  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      1,25  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,2)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,0)
    Che­mische Qualität gut (2,1)
    Kritische Stoffe sehr gut (1,0)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,7)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration befriedigend (2,6)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      4,00  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein, Rind
      Preis pro 100 g ca.: 
      2,00  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,3)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,5)
    Che­mische Qualität gut (1,7)
    Kritische Stoffe sehr gut (1,3)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,7)
    Ver­packung befriedigend (2,9)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,19  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein, Pute
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,68  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,3)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,0)
    Che­mische Qualität gut (1,9)
    Kritische Stoffe gut (1,9)
    Mikrobiologische Qualität gut (2,0)
    Ernährungs­physiologische Qualität befriedigend (3,2)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration befriedigend (3,3)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,70  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,0)
    Che­mische Qualität gut (2,5)
    Kritische Stoffe gut (1,9)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,4)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,8)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration befriedigend (2,6)
  • Wiener Würstchen Bio Fußnote: 4
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,49  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      1,25  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,0)
    Che­mische Qualität befriedigend (2,9)
    Kritische Stoffe gut (1,6)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,8)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration gut (2,4)
  • Wiener Würstchen Bio Fußnote: 5 Fußnote: 6
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,59  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      1,30  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,0)
    Che­mische Qualität befriedigend (2,8)
    Kritische Stoffe gut (1,6)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,8)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration befriedigend (2,6)
  • Delikatess Wiener Fußnote: 7
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,70  Euro
      Qualitäts­urteil gut (2,5)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,0)
    Che­mische Qualität befriedigend (2,8)
    Kritische Stoffe befriedigend (3,0)
    Mikrobiologische Qualität gut (1,8)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,9)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      3,50  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein, Rind
      Preis pro 100 g ca.: 
      1,75  Euro
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,5)
    Che­mische Qualität gut (2,4)
    Kritische Stoffe gut (1,8)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,5)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,9)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration befriedigend (2,8)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,70  Euro
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,7)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 befriedigend (3,0)
    Che­mische Qualität befriedigend (2,9)
    Kritische Stoffe sehr gut (1,0)
    Mikrobiologische Qualität befriedigend (3,1)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,8)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration gut (2,3)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,70  Euro
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,2)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 befriedigend (3,5)
    Che­mische Qualität gut (2,1)
    Kritische Stoffe gut (1,6)
    Mikrobiologische Qualität ausreichend (3,7) Fußnote: 9 Fußnote: *
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,6)
    Ver­packung gut (2,3)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,70  Euro
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,4)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,5)
    Che­mische Qualität gut (2,5)
    Kritische Stoffe gut (1,6)
    Mikrobiologische Qualität ausreichend (3,9) Fußnote: 9 Fußnote: *
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,8)
    Ver­packung befriedigend (2,7)
    Deklaration gut (2,4)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Klassische Wiener Würst­chen
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Schwein
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,70  Euro
      Qualitäts­urteil ausreichend (4,0)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 gut (2,5)
    Che­mische Qualität befriedigend (3,4)
    Kritische Stoffe ausreichend (4,5) Fußnote: 12 Fußnote: *
    Mikrobiologische Qualität gut (1,7)
    Ernährungs­physiologische Qualität ausreichend (3,9)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration gut (2,4)

Wiener Würst­chen 10/2019 - Geflügel­wiener

    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,79  Euro (Stand: 20.08.2019)
    • Produktgruppe: 
      Geflügel­wiener
    • Inhalt und Preis
      Tier­arten im Brät gemäß Ana­lyse: 
      Pute
      Preis pro 100 g ca.: 
      0,60  Euro
      Qualitäts­urteil gut (1,9)
    Sensorisches Urteil Fußnote: 2 sehr gut (1,5)
    Che­mische Qualität gut (1,8)
    Kritische Stoffe gut (1,8)
    Mikrobiologische Qualität sehr gut (1,2)
    Ernährungs­physiologische Qualität befriedigend (3,5)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration gut (2,2)

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

Abkür­zungen der Zusatz­stoffe: S: Stabilisatoren (C: Citrate, P: Phos­phate), A: Antioxidations­mittel (Ascorbinsäure und deren Salze), N: Natrium­nitrit (Kon­ser­vierungs­stoff), SR: Säure­regulator, SM: Säuerungs­mittel (Citronensäure und deren Salze)

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Her­gestellt von Kloster­wald.
Fußnote: 2
Die Produkte wurden sowohl kalt als auch erwärmt verkostet. Die jeweiligen sensorischen Beschreibungen stimmten größtenteils überein – mit wenigen Unterschieden: Bei den erwärmten Würstchen war die Rauchnote etwas schwächer, dafür die Würze etwas stärker ausgeprägt.
Fußnote: 3
Her­gestellt von Willms Weiß­wasser.
Fußnote: 4
Her­gestellt von Zimbo.
Fußnote: 5
Pro­dukt mit Natur­land­siegel.
Fußnote: 6
Her­gestellt von Well Done.
Fußnote: 7
Her­gestellt von Zur-Mühlen-Gruppe.
Fußnote: 8
Pro­dukt laut Anbieter inzwischen geändert.
Fußnote: 9
Erhöhte Gehalte an Milchsäurebakterien, Keimzahl ins­gesamt hoch.
Fußnote: 10
Her­gestellt von Chiemgauer Wurst­waren.
Fußnote: 11
Her­gestellt von Ovo.
Fußnote: 12
Die Gehalte an gesättigten Mineral­ölkohlen­wasser­stoffen (MOSH) schwanken von Packung zu Packung (mit demselben MHD), teils sind die Werte sehr hoch.
Fußnote: 13
Her­gestellt von Böklunder.

Testergebnisse filtern