Produktbezeichnung |
Herkunftsland Fußnote: 1 |
Mittlerer Preis in |
Preis pro 250 g in Euro ca. |
Unge- |
Anzahl der |
Mindesthaltbarkeitsdatum ) Fußnote: 1 |
NICHT BELASTET |
||||||
Jet Set Goldene Rosinen |
Keine Angabe |
3,15 / 250 |
3,15 |
Nein Fußnote: 3 |
0 |
15.04.2005 |
Kormoran Sultaninen mit Pflanzenöl (Bio) |
Türkei |
2,30 / 500 |
1,15 |
Ja |
0 |
20.04.2005 |
Mavidenis Californische Weinbeeren (Bio) |
Kalifornien |
1,80 / 250 |
1,80 |
Ja |
0 |
3 / 2005 |
neuform Bio Korinthen |
Griechenland |
2,20 / 250 |
2,20 |
Ja |
0 |
30.08.2005 |
Nußjuwel Californische Rosinen |
Kalifornien |
2,00 / 500 |
1,00 |
Ja |
0 |
7 / 2005 |
Rapunzel Korinthen (Bio) |
Griechenland |
2,60 / 250 |
2,60 |
Ja |
0 |
14.06.2005 |
SEHR GERING BELASTET |
||||||
Backstube Sultaninen Fußnote: 4 |
Keine Angabe |
0,60 / 200 |
0,75 |
Ja |
6 |
4 / 2005 |
elysee Korinthen |
Griechenland |
0,80 / 250 |
0,80 |
Ja |
5 |
11 / 2004 |
modern food Fruty Weinbeeren |
Chile |
1,00 / 200 |
1,25 |
Ja |
2 |
10.09.2005 |
Sun Maid California Rosinen |
USA |
1,20 / 200 |
1,50 |
Ja |
1 |
7 / 2005 |
Sunny Fruits / Kluth Weinbeeren |
Keine Angabe |
2,40 / 500 |
1,20 |
Ja |
2 |
10 / 2005 |
Gering belastet |
||||||
Lidl/Finest Fruit Sultanas Fußnote: 4 |
Keine Angabe |
0,35 / 250 |
0,35 |
Ja |
7 |
6 / 2005 |
Rio Bravo Sultaninen Fußnote: 4 |
Türkei |
0,40 / 200 |
0,50 |
Ja |
13 |
9 / 2005 |
DEUTLICH BELASTET |
||||||
Bio Gut & Gerne Fit Fruit Sultaninen Fußnote: 4 |
Türkei |
1,00 / 200 |
1,25 |
Ja |
6 |
23.05.2005 |
Eurogroup Sultaninen |
Keine Angabe |
0,35 / 250 |
0,35 |
Ja |
16 |
4 / 2005 |
Plus/Charlie´s Farm Sultaninen Fußnote: 4 |
Keine Angabe |
0,35 / 250 |
0,35 |
Ja |
10 |
31.01.2005 |
Sunny Fruits / Kluth Sultanas hell Fußnote: 5 |
Türkei |
2,60 / 500 |
1,30 |
Ja |
8 |
6 / 2005 |
Taris türkische Sultaninen, Auslese Fußnote: 4 |
Türkei |
0,50 / 250 |
0,50 |
Ja |
11 |
12 / 2004 |
Türkel Sultaninen |
Keine Angabe |
2,00 / 350 |
1,43 |
Nein Fußnote: 6 |
4 |
30.09.2005 |
STARK BELASTET |
||||||
Aldi (Nord) Golden Fruit Sultaninen Fußnote: 4 |
Türkei |
0,35 / 250 |
0,35 |
Ja |
13 Fußnote: 7 |
31.05.2005 |
Legende
Höchstmengenbewertung: Zugrunde lagen die für frische Tafeltrauben gültigen Höchstmengen. Für Rosinen haben wir einen Trocknungsfaktor von 5 berücksichtigt. Das heißt, wir haben die gefundenen Pestizidgehalte durch 5 geteilt.
Reihenfolge: innerhalb der Gruppen alphabetisch.
nicht belastet: Es waren keine Pestizide nachweisbar.
sehr gering belastet: Pestizide waren nur in Spuren nachweisbar.
gering belastet: Die Pestizidgehalte lagen weit unterhalb der Höchstmenge.
deutlich belastet: Der Gehalt eines oder mehrerer Pestizide lag über 50 Prozent der Höchstmenge.
stark belastet: Der Gehalt eines oder mehrerer Pestizide lag über der Höchstmenge.
- Fußnote: 1
- Angabe laut Anbieter.
- Fußnote: 2
- Kennzeichnung „ungeschwefelt“ oder „nicht geschwefelt“ oder kein Hinweis auf der Verpackung; Bestätigung per Analyse (siehe „Ausgewählt, geprüft, bewertet“).
- Fußnote: 3
- Gehalt an Schwefeldioxid 240 mg/kg.
- Fußnote: 4
- Spuren des Mykotoxins Ochratoxin A nachgewiesen.
- Fußnote: 5
- Laut Anbieter wird die Rohware auch aus Südafrika und Australien bezogen.
- Fußnote: 6
- Gehalt an Schwefeldioxid 84 mg/kg.
- Fußnote: 7
- Höchstmenge überschritten für das Insektizid Flufenoxuron.
-
- Nur ein Tomatenmark im Test unserer Schweizer Partner ist gut. Die meisten enthalten Schimmelpilzgifte und Pestizide.
-
- Naturreis gilt als gesund, kann aber kritische Stoffe enthalten. Erfreulich: In einem Schadstoff-Check von Testern aus der Schweiz waren die Gehalte jedoch meist gering.
-
- Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein überraschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.