Wie hoch das Rentenplus für einen Pflegenden ist, hängt von der Pflegestufe und dem zeitlichen Aufwand ab. Es gibt höchstens rund 21 Euro Rente im Monat mehr.
Pflegetätigkeit für ein Jahr in der … |
Pflegeaufwand pro Woche |
Monatlicher Rentenbeitrag der Pflegekasse (Euro) |
Monatliche Rentenerhöhung (Euro) |
||
West |
Ost |
West |
Ost |
||
Pflegestufe I |
14 Std. |
139,36 |
118,19 |
7,14 |
6,58 |
Pflegestufe II |
21 Std. |
278,71 |
236,38 |
14,29 |
13,16 |
14 Std. |
185,81 |
157,58 |
9,52 |
8,77 |
|
Pflegestufe III |
28 Std. |
418,07 |
354,56 |
21,43 |
19,74 |
21 Std. |
313,55 |
265,92 |
16,07 |
14,80 |
|
14 Std. |
209,03 |
177,28 |
10,71 |
9,87 |
|
Quelle: Deutsche Rentenversicherung |
-
- Pflegetagegeldversicherungen im Vergleich – doch die Kosten sind hoch und können weiter steigen. Die Stiftung Warentest hat 70 Tarife geprüft.
-
- Mütterrente, Frühstart-Rente, Aktivrente – wir zeigen, was CDU, CSU und SPD bei der Rente vorhaben und geben Informationen zu Beiträgen, Rentenhöhe und Eintrittsalter.
-
- Sparen hilft, um im Alter nicht arm zu sein. Nur reicht das bei Frauen allein nicht unbedingt. Viele müssen sich breiter aufstellen. Wir zeigen, wie das geht.