Solange ein Rentenversicherter Arbeitslosengeld I bezieht, sind Einbußen beim Rentenanspruch noch gering.
Jahreseinkommen 2014 (Euro) |
Rechenbasis für Rentenbeiträge während Arbeitslosengeldbezugs |
Rentenanspruch im Monat ohne Arbeitslosigkeit (Euro) |
Rentenanspruch im Monat bei Arbeitslosigkeit mit Arbeitslosengeld I (Euro) |
13 968 |
11 174 |
11 |
9 |
20 317 |
16 254 |
16 |
13 |
34 857 |
27 886 |
28 |
22 |
65 079 |
52 063 |
53 |
42 |
Angaben gerundet. Quelle: Deutsche Rentenversicherung; eigene Berechnungen |
-
- Eine Pflegetagegeldversicherung hilft bei den Pflegekosten. Versicherte sollten aber steigende Beiträge bewältigen können. Stiftung Warentest hat die Tarife Anfang...
-
- Die gesetzliche Rente ist für viele Haushalte die finanzielle Basis im Alter. Hier erhalten Sie alle Informationen zu Beiträgen, Rentenhöhe und Renteneintrittsalter.
-
- „Ich beziehe bereits eine Rente und pflege meinen Ehemann. Die Pflegekasse will nun für mich keine Beiträge zur Rentenversicherung mehr zahlen, da ich eine „Vollrente“...