STAATLICH GEFÖRDERTE ALTERSVORSORGE |
|||||
Anlage |
Ertrags- |
Verlust- |
Flexibilität |
Eignung für Alters- |
Besonder- |
Riester-Rente |
Hoch durch staatliche Zulagen und Steuervorteile |
Keins. Einzahlungen zum Rentenbeginn garantiert. |
Mittel |
Hoch, weil lebenslange Einkommensquelle. |
- Hartz-sicher, |
Betriebliche Altersvorsorge |
Hoch bei Beteiligung des Arbeitgebers, sonst mittel. |
Keins. Einzahlungen zum Rentenbeginn garantiert. |
Gering, weil stark an Arbeitgeber gebunden. |
Hoch, weil lebenslange Einkommensquelle |
- Hartz-sicher, |
Rürup-Rente |
Attraktiv bei Durchhalten des Vertrags und individuell hohen Steuervorteilen |
Keins, wenn Mindestverzinsung garantiert wird. Bei Fondsvarianten abhängig von Höhe des Aktienanteils. |
Gering |
Hoch, weil lebenslange Einkommensquelle. Bei Fondsvarianten mittel wegen des Anlagerisikos. |
- Hartz-sicher, |
PRIVATE ALTERSVORSORGE |
|||||
1. Versicherungen |
|||||
Anlage |
Ertrags- |
Verlust- |
Flexibilität |
Eignung für Alters- |
Besonder- |
Private Renten- |
Mäßig. |
Keins, da garantierte Mindestverzinsung. |
Gering |
Hoch, weil lebenslange Einkommensquelle. |
- Nicht hartz-sicher, |
Private Renten- |
Mittel |
Risiko abhängig vom Aktienfondsanteil. |
Gering |
Mittel wegen des Anlagerisikos. |
- Nicht hartz-sicher, |
Kapitallebens- |
Mäßig. |
Keins, da garantierte Mindestverzinsung |
Gering |
Mäßig, wegen einmaliger Auszahlung |
- Nicht Hartz-sicher, |
Kapitallebens- |
Mittel |
Mittel |
Gering |
Gering, wegen einmaliger Auszahlung und des Anlagerisikos. |
- Nicht hartz-sicher |
2. Klassische Bankprodukte |
|||||
Anlage |
Ertrags- |
Verlust- |
Flexibilität |
Eignung für Alters- |
Besonder- |
Sparplan |
Mäßig |
Keins |
Abhängig vom gewählten Produkt. |
Mäßig. Nur für kleinen Teil des Vermögens sinnvoll. |
Besteuerung der Zinserträge oberhalb des Sparerfreibetrags. |
Einmal- |
Mäßig - mittel |
Keins |
Mittel, abhängig von der Laufzeit. |
Mäßig. Nur für kleinen Teil des Vermögens sinnvoll. |
Besteuerung der Zinserträge oberhalb des Sparerfreibetrags. |
Bundesschatz- |
Mäßig - mittel |
Keins |
Hoch |
Mäßig. Nur für kleinen Teil des Vermögens |
Besteuerung der Zinserträge oberhalb des Sparerfreibetrags. |
3. Investmentfondssparpläne |
|||||
Anlage |
Ertrags- |
Verlust- |
Flexibilität |
Eignung für Alters- |
Besonder- |
Aktienfonds |
Hoch |
Hoch, da Kursschwankungen. Risiko abhängig von Anlagedauer. |
Hoch. Aus- und Umstieg jederzeit möglich. |
Hoch, wenn Einstige früh erfolgt und rechtzeitig in sichere Anlagen umgeschichtet wird. |
Nach einem Jahr nur noch Besteuerung der halben Dividendenerträge. |
Rentenfonds |
Mittel |
Mittel bis gering, abhängig von Anlagedauer. |
Hoch. Aus- und Umstieg jederzeit möglich. |
Mittel, aber flexible Ergänzung für Späteinsteiger. |
Besteuerung von Zinserträgen oberhalb des Sparerfreibetrags. |
IMMOBILIEN |
|||||
Anlage |
Ertrags- |
Verlust- |
Flexibilität |
Eignung für Alters- |
Besonder- |
Bausparen |
Der Zinssatz für das Bauspardarlehen ist niedrig und steht heute schon fest. Das zahlt sich für Bausparer vor allem dann aus, wenn die Zinsen für herkömmliche Hypothekenkredite in Zukunft steigen. |
Gibt der Bausparer später seine Eigenheimpläne auf, bleibt ihm nur ein schlecht verzinster Sparvertrag. |
Hoch bis Mittel |
Geeignet für alle, die mittel- bis langfristig für den Bau, den Kauf oder eine Modernisierung ihres Eigenheims sparen wollen. |
|
Selbst genutzte Immobilien |
Mittel |
Gering - mittel |
Gering |
Ja, bei ausreichendem Eigenkapital und stetigem Einkommen |
Sehr unflexibel. Deshalb nur als langfristige Geldanlage geeignet. Bau-/ Kaufrisiko, Finanzierung- und Standortrisiko. |
Vermietete Immobilie |
Mittel |
Mittel |
Gering |
Mäßig. Abhängig von Finanzierung, Lage, Zustand, Vermietung. |
Hoher Aufwand durch Vermietung. Bau-/ Kaufrisiko, Finanzierungs-, Standort und Vermietungsrisiko. |
-
- Eine gute Altersvorsorge ist Pflicht, um im Alter keine finanziellen Sorgen zu haben. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
-
- Sparen hilft, um im Alter nicht arm zu sein. Nur reicht das bei Frauen allein nicht unbedingt. Viele müssen sich breiter aufstellen. Wir zeigen, wie das geht.
-
- Für Eltern kann die Altersvorsorge eine Herausforderung sein. Nicht bei allen reicht das Geld für hohe Sparraten. Sie müssen genau planen. Wir zeigen, wie es geht.